Wenn es darum geht, sich seine Zeit am Wasser möglichst angenehm zu gestalten, hat der Karpfenangler heutzutage mehr Möglichkeiten, denn je. Es gibt allerhand technische Helfer, die sich diesem Auftrag verschrieben haben. Das liegt nicht zuletzt an den Innovationsbemühungen der Hersteller, die den Bereich des Endgames ebenso sehr betreffen, wie den Komfort am Wasser. Immer mehr neue Erfindungen und Gadgets zieren die Produktauswahl der Onlineshops aber auch alte Helferlein aus der heimischen Trickkiste haben noch ihre theoretische Berechtigung – und sei es nur als Absicherung im Bedarfsfall. Man weiß ja nie….

Karpfenangel-Gadgets als Luxusproblem?

Fast keine Produktgruppe also, die davon nicht betroffen wäre. Allein: Dabei steckt die Frage, welche dieser Helfer notwendig- und welche doch eher verzichtbar- oder gar überflüssig und unnütz sind, eine gewisse Fallhöhe ab. Eine Fallhöhe zumal, an der sich die Geister scheiden. Was der eine für notwenig, oder gar unverzichtbar hält, das findet der andere mindestens entbehrlich oder gar überflüssig. Diese Fragen sind oftmals begleitet von der Frage, ob es sich lohnt, diese Produkte mitzuführen. Steht der mitunter hohe Anschaffungspreis im Verhältnis zu dem Nutzen den man davon hat? Ist es das zusätzliche Gewicht des Produktes Wert, es jedesmal mitzuschleppen? Und dann wäre da noch die uralte Frage nach der Verstau-Möglichkeit im oftmals viel zu klein bemessenen Kofferraum, beziehungsweise der Tasche oder dem Trolley. Und so weiter.

Viele Grauzonen: Ein Beispiel zur Relativität

Nehmen wir zum Beispiel einmal die Produktgruppe der Moskito-Killer: Die Beantwortung der Frage nach Sinn oder Unsinn hängt hier von verschiedenen Faktoren ab. Neben der Frage der Jahreszeit – Mücken sind hierzulande bekanntlich im Frühjahr und Sommer aktiv – nehmen auch andere Faktoren Einfluss auf die Bewertung. Zum Beispiel die Feststellung, dass nicht jeder Angler gleichermaßen heftig von lästigen Plagegeistern mit ihrer Vorliebe für ganz bestimmte Blutgruppen und Körperausdünstungen befallen wird. Will sagen: Es genügt schon eine kleine Drehung an der Stellschraube, die die Bewertung dieser Frage in ein ganz neues Licht rückt. Ändern sich beispielsweise Einsatzort- Zeitpunkt und Dauer, dann ändert sich mitunter auch die Bewertung von deren Sinnfälligkeit. Möglicherweise hat man es etwa in Kroatien mit ganz anderen Kalibern zu tun, als hierzulande…

5 Angler – 5 Meinungen - Folge 3: Gadgets beim Angeln -

Vom Mehrwert des Meinungsaustausches: Diese 5 Angler melden sich zu Wort

Der Punkt sollte klar geworden sein. Ebenso klar, wie die Feststellung, dass die Beantwortung dieser Fragen je unterschiedlich ausfällt zumal sie mit persönlichen Vorlieben und Prioriäten zusammenhängt. Das wissen auch die Hauptdarsteller der dritten Folge von 5 Angler- 5 Meinungen auf twelve ft. PRO: Tobias Steinbrück, Kai Köttelwesch, Philipp Woywode, Alex „Fully“ Griebel und Robin Illner zeichnen hier exemplarisch ein Bild davon, wie unterschiedlich diese Beurteilungen ausfallen können. Das Spannende dabei: Jeder vermittelt seine Perspektive auf begründete Weise und trägt somit zu einem lebhaften Schlagabtausch bei. Ein Schlagabtausch übrigens, der ganz friedlich von statten geht und ein Beispiel für den Mehrwert darstellt, der sich jenseits des eigenen Tellerrand bewegt. Ein versöhnlicher Auftrag, von dem Angler und Zuschauer nur profitieren können.

Mach dir selbst ein Bild! Die neue Folge 5 Angler – 5 Meinungen ist ab sofort auf twelve ft. PRO zu sehen.

5 Angler – 5 Meinungen - Folge 3: Gadgets beim Angeln -
5 Angler – 5 Meinungen - Folge 3: Gadgets beim Angeln -

5 Angler – 5 Meinungen - Folge 3: Gadgets beim Angeln -
5 Angler – 5 Meinungen - Folge 3: Gadgets beim Angeln -

5 Angler – 5 Meinungen - Folge 3: Gadgets beim Angeln -

5 Angler – 5 Meinungen - Folge 3: Gadgets beim Angeln -

Weitere Informationen zu twelve ft. PRO

twelve ft. PRO bietet dem geneigten Karpfenangler exklusive Videos der deutschen- und internationalen Karpfenszene entlang verschiedener Formate: Dokus, Tutorials, Session-Filme, Produktvorstellungen, Langzeit-Tests und vieles mehr. Es lohnt sich! Du bist noch kein PRO-Mitglied? Weitere Infos gibt’s in der twelve ft. PRO Übersicht.

Noch kein Abonnent? – 12 Tage twelve ft. PRO für 99 Cent

Du bist noch kein twelve ft. PRO- Mitglied? Dann hast du jetzt die Gelegenheit, dir 12 Tage lang für nur 99 Cent sämtliche Bewegtbilder auf twelve ft. PRO zu Gemüte zu führen. Ob beim Angeln oder auf dem heimischen Sofa: Lehn dich zurück, mach`s dir bequem und wähle aus unseren über 100 PRO-Filmen diejenigen aus, die dich besonders reizen.

5 Angler – 5 Meinungen - Folge 3: Gadgets beim Angeln -