Bei Cygnet geht es fast zu, wie auf dem Jahrmarkt. Im positivsten Sinne und ohne Marktschreier. Der Vergleich ist deshalb mehr als zulässig, weil Cygnet für ihr neues Terminal-Tackle mit einer Rabattaktion aufwartet. Das Prinzip könnte könnte wohl kaum jemand besser auf den Punk bringen, als besagter Marktschreier: Zahle 4 – Erhalte 5. Dieses Werbe- und Aktionsversprechen bezieht sich auf alle Produkte aus der Terminal Range von Cygnet, wobei du beim Kauf von 4 Produkten das jeweils Günstigste nicht in Rechnung gestellt bekommst. Das Angebot erstreckt sich auf sämtliche Händler, wo es die Terminal Range von Cygnet zu kaufen gibt.
Wo wir schon beim Jahrmarkt waren. Wir wollen heute ein bisschen darüber schlendern und einen exemplarischen Blick auf einige der Produkte aus der Range werfen. Los geht’s.
Cygnet Markerbraid
Das Cygnet Spod- and Markerbraid ist eine leuchtend rote- schwimmende Geflechtschnur, deren Einsatzzweck auf das Erreichen großer Wurfdistanzen infolge einer extrem weichen Beschaffenheit der Schnur optimiert wurde. Gleichzeitig ist, wie Rafael Bringmann im Zuge seines How-to-Videos zum FG-Knoten eindrücklich unter Beweis gestellt hat, das Geflecht äußerst Knoten- und abriebfest, wobei es sich nicht zuletzt durch die weicheit geschmeidig in den Knoten einbinden lässt ohne dabei zu dick aufzutragen.
Die Schnur hat überdies eine geringe Dehnung zur besseren Rückmeldung beim Loten und/oder Markern. Die Tatsache, dass die Schnur schwimmt, begünstigt ein einfaches „Greifen“ der Schnur beim Einholen. Das ist gerade dann von Vorteil, wenn es darum geht, beim flächendeckenden Spodden, Kraft und Zeit einzusparen.
Die Bleie: Durchdacht bis ins Details
Besonders hervorzuhebe sind die Bleie der neuen Terminal-Tackle-Range von Cygnet. Man merkt den Bleien, dass hier besonderes augenmwerk auf´s Detail gelegt wurde. Das betrifft sowohl die Inle-, als auch die Safety-Variante, die mit blick auf den je verschiedenen Einsatzzweck optimiert wurden. Beispiel gefällig: Bei den Inline-Bleien wurde darauf geachtet eines die aus dem Blei herausragende Verbindung zum Platikrohr in dessen Mitte besonders steif zu halten. Das begünstigt sowohl das übergangslose „Andocken“ an den Tube (oder Leader) vermittels Cone-Sleeve als auch die Flugstabilität mit Blick auf das Verhedderungsfreie auswerfen der Montage.
Das Pendant der durchdachten Konstruktion stellt bei den Safety-Bleien das Design des Außenprofils dar. Dieses erinnert optisch an das Prinzip eines Sägeblatts, wobei jedes der einzelnen Lagen klar konturiert ist, so dass spätestens das mehrfaxche Zusammnwirken dieser Konstruktion ein herabrollen des Bleies von der Uferkante oder dem Plateau fast unöglich macht. Das Blei liegt sicher auf jedem Untergrund.
Die Haken
Die Cygnet Terminal Range beinhaltet auch ein umfangrwiches Sortiment an Haken aller gängigen Formen und Größen vom Short-Shank und Long-Shank bis hin zum Wide-Gape. Was ihnen allen gemein ist, überzeugt auf ganzer Linie, wie die nachfolgenden Bulletpoints zeigen:
- Chemisch geschärft mit gerader Spitze
- Geschmiedeter, starker Stahldraht
- Nicht-reflektierende, PTFE-Schutzbeschichtung
- Lange, nadelscharfe Spitze
Weitere Infos im Youtube-Video
Wenn du weitere Infos zum umfangreichen Sortiment an Terminal- Tackle erhalten willst, dann check doch mal das Video, in dem dir gleich vier Teamangler ihre ersten Eindrücke dazu vermitteln.
Mehr über Cygnet Tackle erfahren
- zum deutschen Facebook-Kanal
- den Instagram-Channel findest du hier – natürlich in deutscher Sprache
- zum deutschsprachigen YouTube-Kanal