An manchen Gewässern ist es unabdingbar, so richtig weit werfen zu können. Dabei zählt am Ende jeder Meter, denn was bringt ein super-fängiges Rig, wenn es zwar fangbereit am Boden liegt, die Fische sich aber nicht annähernd in dem angeworfenen Gebiet aufhalten? Christian Haack, Inhaber des großen Angelgeräte-Marktes AngelHAACK, präsentiert dir sein Wurf-Set-Up im neuesten twelve ft. YouTube Video.

Auf die Kombination kommt es an

Um weit werfen zu können benötigt man nicht nur ein „verhedderungsfreies“ und aerodynamisch-angepasstes Rig, sondern auch eine technisch-feinjustierte Ausrüstung durch die perfekte Abstimmung von Rute, Rolle und Schnur. Auf das von Christian verwendete Helikopter Rig sind wir bereits in einem vorangegangen Beitrag eingegangen, den du hier findest: AngelHAACK präsentiert: „Das Helikopter-Rig-Tutorial!“.

AngelHAACK präsentiert: Das richtige Set Up für enorme Wurfweiten -

Im aktuellen Video-Beitrag geht Christian detaillierter auf seine Rute und deren Auflade-Verhalten sowie die zu empfehlende Schnurstärke mitsamt passendem Leader ein. Wir hoffen, dass du diesem Beitrag ein paar Tipps zum „Feintuning“ für deine eigene Angelei entnehmen kannst und drücken dir die Daumen für die maximale Wurfweite!

Das komplette Angebot von AngelHAACK findest du