Es klingelt. Die Tür geht auf. Der Postbote drückt unserem Redakteur ein Paket in die Hand. Post aus Süddeutschland. Die Jungs von Baitfabrik senden uns ein Überraschungspaket. Boilies. Pop Ups. Liquids. Alles was das Herz begehrt und, alles was die Ciric Milk Serie so hergibt. Wir sind gespannt, reissen das hübsch gebrandete Paketband ab und öffnen die ersten Dosen und Tütchen. Mensch, da hat sich aber einer richtig Mühe gegeben. Verpackungsmaterial und Präsentation machen schon einmal einen guten Eindruck – wenn dieser auch absolut nichts über die Qualität und die Fängigkeit aussagen wird. Trotzdem wollen wir es kurz erwähnt haben.
Die Ciric Milk-Serie: Was erwartet uns?
Na klar, wir haben uns ausgiebig informiert und wissen natürlich schon seit Tagen, was uns erwartet. Denn die Ciric Milk Serie ist etwas ganz Besonderes und nicht in jeder Baitfirma erhältlich. Das allein, macht sie zu einem echt interessanten Köderserie. Der Fokus bei den Produkten dieser Serie liegt auf dem schnellen Wirkungsgrad der Köder. Die Instant-Eigenschaft, also die schnelle Reaktion nach dem Eintrag, wird durch die hohe Wasserlöslichkeit verschiedener Zutaten begünstigt. Milchproteine stehen dabei besonders im Vordergrund und bilden auch das Konstrukt dieses Köders. Das durch die Grundzutaten hervorgerufene Aminosäureprofil bilden zudem ein typisches Standbein der Milchproteinköder. Das gilt für die gesamte Serie inklusive aller Additive und zusätzlich erhältlichen Lockmittel.
Die Boilies der Ciric Milk Serie
Ein cremiger Geruch strömt uns entgegen, ein solider süßer Geschmack, erzeugt durch einen besonderen Sweetner, wird direkt spürbar, wenn man nur die Zunge an einen der Boilies hält. Wow, das ist eine echte Süßbombe. Unterschiedliche Sämerreichen sorgen bei den sinkenden Boilies für eine grobe Struktur und erzeugen eine noch schnellere Aktivierung der Lockstoffe am Gewässerboden. Die grobe Struktur erzeugt eine etwas gröbere Oberfläche und sorgt so für eine erhöhte Löslichkeit der Ingredienzien.
Zutaten: verschiedene Milchproteine, pflanzliche Proteine, Gries, Getreidemehl, Birdfood, Eier.
Größenauswahl: 14mm rund, 20mm rund, 24mm rund, 28mm rund, 10×14 Dumbell, 16×20 Dumbell
Ein Köder, ideal für das Chod Rig
Weiteres Kramen im Paket zeigt uns, auch Pop Ups haben es in die Serie geschafft. Wir öffnen die Dose und… Cremig. Süß. Attraktiv. Eine echte Instantwaffe, die wohl perfekt an einem kurzen Chod Rig gefischt werden kann. Die Pop Ups sind übrigens in der Größe zwischen 14 und 24 mm erhältlich. Das Besondere an den Pop Ups ist die Fertigung aus dem Basismix, sodass auch in den schwimmenden Ködern der Ursprungsmix mit all seinen hochwertigen Milchproteinen enthalten ist. Farblich erscheinen sie durch die recht hellen Zutaten in einer natürlichen aber dennoch auffälligen Farbgebung.
Zu den Cirik Milk Basemix Pop Ups
Ausbalanciert – Weightless Hookbaits
Schwupps, da hängt der Hakenköder schon im Maul des Fisches. Kein Wunder, schließlich lassen sich schwerelose Köder wesentlich einfacher einsaugen, als Sinker am Haar. Richtig? Man kann es nicht ganz genau sagen, aber eins steht fest. Ausbalancierte Hakenköder haben ihre Berechtigung und fangen bei manch einem wesentlich mehr Fische als die sinkenden Boilie-Kollegen. Kein Wunder also, dass in der Ciric Milk Serie und dem Baitpaket von Baitfabrik auch diese Köder nicht fehlen dürfen. Die ausbalancierten Hookbaits sind durch die ausgewogene Beigabe schwimmender Zutaten in ihrem Gewicht neutralisiert. Sie verhalten sich also am Grund sehr natürlich und schwerelos. So verschwinden sie also auch schneller mal in einem Karpfenmaul, als ein Boilie, dessen Gewicht nur minimal höher ist. So schafft ihr es vielleicht auch scheue Fische und jene, die unsere Tricks schon geblickt haben, zu überlisten. Der Geruch und Geschmack legt sich ideal an die erhältlichen sinkenden Boilies an.
Zu den Cirik Milk Weightless Hookbaits
Vorgedippte Hakenköder – Fertig für den Einsatz
Hakenköder und Dip in einem Produkt – genau! Sie heissen bei Baitfabrik Glugged Hookbaits und bestehen aus sinkenden Boilies, die bereits nach der Fertigung in flüssigen Attraktor eingelegt werden. Sie sind also vollgestopft mit Aromen und Attraktoren und bieten auch langfristig eine echte Aromabombe. Nun könnte man meinen, dass der flüssige Dip die Hakenköder weich macht. Das haben wir getestet und müssen wirklich zugeben, dass man keine Einbussen hinsichtlich der Konsistenz machen muss. ein cooles Produkt mit attraktiven Mehrwert. Top!
Zu den Cirik Milk Glugged Hookbaits
Zum tunken, dippen und tunen
Bait Dips und Liquids stehen ganz oben auf der Einkaufsliste, wenn man mit wenig Futter viel erreichen möchte. Für den Instantangler gehören flüssige Additive zur Grundausrüstung, für alle andere sind es natürlich auch Bausteine für eine erfolgreiche Kurzzeitangelei. Die Ciric Milk Serie bietet sowohl einen Dip sowie auch ein passendes Liquid.
Beide Additive riechen schon beim Öffnen unseres Testpaketes nach dem verführerisch cremigen Geruch und machen richtig Bock auf mehr! Der Bait Dip der Ciric Milk Serie ist natürlich optimal wasserlöslich und kann so seine Attraktoren an das Wasser abgeben und transportieren. Die Konsistenz ist als dickflüssig einzustufen. Ähnliches gilt beim Liquid, das ebenso einen sehr angenehmen Geruch verströmt. Das Liquid ist besonders für den Einsatz zum soaken oder um Stickmixe damit anzurühren und zusätzlich zu pimpen. Eine sehr attraktive Geschichte, die wir euch gern ans Herz legen können.
Das passende Groundbait der Ciric Milk Serie
Weiteres Kramen im Paket zeigt noch ein neues Produkt. Groundbait. Ein absoluter Klassiker und sehr ansprechend für Karpfen. Sie lieben die weiche Konsistenz und vergleichweise einfache Aufnahme. Groundbait ist schon früher, lange bevor es überhaupt Boilies gab, ein echter Knaller gewesen. Und auch heute sind Groundbaits aus der heutigen Karpfenangelei nicht wegzudenken. Besonders dann, wenn wir nur wenig Zeit mit ans Wasser bringen und wir Futterplätze sehr schnell aktivieren müssen, kommen Groundbaits zum Einsatz. Die schnelle Freigabe von Lockstoffen, die attraktive Konsistenz und hervorragende Aktzeptanz der Karpfen lässt Groundbaits immer wieder in den Fokus rücken. Das Ciric Milk Groundbait basiert auf ähnlicher Zusammensetzung wie der Boiliemix, wobei natürlich aushärtende Bestandteile, die im Boilies für ausreichend Bindung sorgen, durch schnelllösliche Bestandteile getauscht wurden.
Baitpaste für attraktive Hakenköder
Eine ziemlich coole Sache, die wir im Baitpaket der Baitfabrik gefunden haben ist die Baitpaste. Eine bereits vorgefertigte Köderpaste, die der Ummantelung von Boilies oder Pop Ups dienen soll. Etwas zäher als der Teig, den wir erhalten würde, wenn wir Groundbait kneten würden, hält die Ciric Milk Paste auch längerfristig am Köder. Sie sorgt für zusätzliche Attraktion und ein Abheben des Köders von den normalen Ködern. Das Zeug ist zäh und super attraktiv.
Noch mehr Produkte in der Ciric Milk Serie
Neben den oben genannten Produkten findet ihr weitere Produkte dieser Serie auf der Produktrange-Webseite von Baitfabrik.
Gewinne das Baitfarbik Baitpaket
Du hast heute die Möglichkeit das coole Baitpaket der Cirik Milk Serie von Bait Fabrik zu gewinnen.
Beantworte dazu einfach folgende Frage:
Welche Basismix ist die Grundlage für den Ciric Milk Boilie von Baitfabrik?
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Das sind unsere Teilnahmebedingungen. Das ist unsere Datenschutzerklärung
Das Gewinnspiel läuft bis zum 30.09.2017. Der Gewinner wird von uns persönlich per Mail informiert.
Regelmäßige News von Bait Fabrik erhaltet ihr:
- auf der Website von Bait Fabrik
- über ihren Facebook-Kanal
- über den YouTube-Channel der Boilieschmiede