Stell dir vor, du sitzt Ende Januar 2023 bei eisigen Temperaturen an einem Stausee mitten in Bulgarien, die Wetterbedingungen sind alles andere als angenehm und du versuchst dein Glück einen der dort heimischen Karpfen zu fangen. Natürlich ist der See gut besetzt, dennoch will es nicht so richtig anlaufen. Kein Wunder, denn im Winter beißt es ja bekanntermaßen weniger gut als in der warmen Jahreszeit. Plötzlich rattert dein Bissanzeiger los, du kannst es kaum glauben, nimmst die Rute auf und nach einem heftigen Drill liegt ein wahnsinnig großer Schuppenkarpfen vor dir im Netz!

Du meinst wir hätten uns diese Geschichte ausgedacht? Weit gefehlt, denn so spielte sich erst vor kurzer Zeit der Angeltag von Kaloyan Mitev ab. Der motivierte Karpfenangler trotzte den widrigen Bedingungen am Bozveliysko Stausee und wurde für sein Durchhaltevermögen am Ende mehr als belohnt. Als Kaloyan den riesigen Schuppenkarpfen in die Wiegeschlinge bugsierte ahnte er noch nicht, welches Gewicht ihn erwarten würde. Einige Handgriffe später hing die Wiegeschlinge am Haken der Waage. Die Digitalanzeige blieb bei traumhaften 33,950 Kilogramm stehen – neuer Personal Best!

Big-Fish-Alarm in Bulgarien: 33,95 Kilogramm Schuppenkarpfen gelandet -

Tatsächlich sollte dieser Fisch nicht nur der neue persönliche Rekord des Fängers sein, sondern gilt den Aufzeichnungen nach auch als einer der größten gefangenen Karpfen schlechthin im bulgarischen Raum. Wir sind beeindruckt und gratulieren dem Fänger zu seinem Ausnahmefisch, besser kann man die neue Saison nicht beginnen! (Quelle: facebook.com)

Du hast auch einen Ausnahmefisch gefangen und möchtest uns daran teilhaben lassen? Dann empfangen wir deine Fangmeldung und Kurzstory gern auf redaktion@twelvefeetmag.de!