Wenn es einen Trendsetter auf dem Boiliemarkt gibt, dann handelt es sich zweifellos um einen der größten deutschen Baithersteller schlechthin: Die Firma Successful Baits, die sich schon in der jüngeren Vergangenheit um ihre Verdienste an der runden Kugel, die Karpfenanglers Welt bedeutet, verdient gemacht hat: Der VNX+ Boilie ist nur ein Beispiel für die Innovationsfreude des Unternehmens, ein Boilie, der bis zum heutigen Tage für Furore sorgt und sich seit seinem Release im Jahr 2015 einen festen Platz im Futtereimer manches Karpfenanglers gesichert hat.
Aus gutem Grund, gehörte doch der VNX+ im Zuge der enzymatischen Aufbereitung vermittels Fermentation seinerzeit zu den ersten Ködern, die sich dieses neuen Herstellungsverfahrens bedienten. Der Rest ist Geschichte. Es ist die Geschichte eines Erfolges, ein Erfolg, auf dem sich die Firma allerdings mitnichten ausruht. Ganz im Gegenteil: Dieser Erfolg ist es, der für Christian Heymanns und Team den Ansporn darstellt, noch eine Schippe draufzulegen.
Erst VNX, dann Ferminello: Neuer Boilie-Release im August
Und man kann sagen: Es ist gelungen, wie die jüngste Fortsetzung dieser Geschichte zeigt. Ein neuer Boilie steht in den Startlöchern. Und dieser Boilie, der zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht einmal erhältlich – und dessen Release für Ende August geplant – ist, setzt im wahrsten Sinne noch eine Schippe drauf: Er setzt nämlich zunächst dort an, wo der Ansatz des VNX schon Früchte getragen hat. Die solide Basis der Fermentation ist es schließlich auch, die ihm – anteilig – seinen Namen verleiht. Ferminello heißt er. Ein Name, der fürwahr neugierig macht. Diese Neugierde wollen wir mit allen bis dato bekannten Infos unterfüttern. Wir können bereits jetzt vorwegnehmen, dass der Name gleich doppelt treffsicher gewählt ist. In den nachfolgenden Zeilen erfährst du aus erster Hand, warum der Ferminello eine berechtigte Anwartschaft auf den Innovations-Award im Boilie-Sektor anmelden kann. Stattgegeben!
Das sagt Successful Baits zum Ferminello
Der Ferminello-Boilie, aufgebaut auf fermentierten und teilweise-gegorenen Mehlen, kombiniert mit einer eigens für Successful Baits hergestellten Mischung aus Extrakten und ätherischen Ölen von Zitrusfrüchten und Zitronengras ist ein weiteres Highlight auf reiner Kohlenhydratbasis und frei von künstlichen Aromen.
Grundkurs Fermentation: Einblicke in die Herstellung des Ferminello
Die Grundmischung bilden verschiedene fermentierte Getreidemehle, welche enzymatisch aufbereitet wurden. Dadurch werden die Moleküle der Stärke und die Saccharide (Zucker) in verwertbare Energie umgewandelt, was die Attraktivität steigert und die Verstoffwechselung unterstützt. Des weiteren verarbeitet das Unternehmen um Christian Heymanns Weizen- und Tigernussmehl, das eigens für die Produktion des Ferminello einen Gärprozess durchläuft, um auch hier ein Maximum an Attraktivität zu erlangen und dem Mix zuzuführen.
Jeder kennt die Anziehungskraft von leicht-gegorenem Weizen und Tigernüssen! Schlussendlich wird dieser Kombination aus attraktiven Mehlen noch etwas Milchprotein und ein reines Hefeextrakt (Brocacel) hinzugefügt. Hefeextrakt besitzt einen hohen Anteil an Aminosäuren wie Lysin und Cystin, die die Verdauung der Fische zusätzlich anregen.
Innovationen auf ganzer Linie: Zum Attraktor-Profil des Ferminello
Der Ferminello wartet mit einigen neuen Herangehensweisen an die Köderherstellung auf. Das beginnt bereits bei der Ausstattung mit Attraktoren: Künstliche Aromen findet man in diesem Boilie vergebens. Es hat sich nämlich gezeigt, dass solcherlei Attraktoren in den wenigsten Fällen eine positive Auswirkung auf die Attraktivität eines Köders haben. Diese künstlichen Zusätze fangen streng genommen eher den Angler als den Fisch.
Von Limonen und Koi-Zucht: Alternativer Attraktor-Ansatz
An die Stelle dieser künstlichen Zusätze rückt hingegen ein anderer Ansatz: Es wurde extra für diesen Boilie eine Kombination aus natürlichen Extrakten und ätherischen Ölen gemischt – unter anderem inspiriert von der japanischen Koi-Szene. Die Femminello-Zitrone ist sehr aromatisch und rund 30% saftiger als andere Zitronen. Die Zitrone wird wegen der hohen Qualität ihrer ätherischen Öle, die sich in ihrer Schale und den Poren befinden, weltweit nachgefragt und gibt dem Ferminello seinen Grundgeschmack – und nicht zuletzt: seinen Namen.
Abgesehen von der Feminello-Zitrone kommt noch eine weitere Zutat als Extrakt zur Verwendung: Zitronengras oder Lemongras ist ein aromatisches Gras, reich an ätherischen Ölen und Vitaminen, das als traditionelles Gewürz in der asiatischen und vietnamesischen Küche bekannt ist. Es hat einen leicht spitzen, zitronigen Geschmack mit einem Hauch von Rosenduft. Ein Merkmal des Zitronengrases, das unter anderem für den Geschmack verantwortlich ist, besteht darin, für eine bessere Akzeptanz des Futters zu sorgen. Darüber hinaus ist ein bestimmter Inhaltsstoff des Zitronengrases zugleich ein natürlicher Bestandteil von Rosen- und Geraniumöl. Wer sich mit der Köderherstellung beschäftigt, wird diese beiden Öle sicherlich kennen – diese Öle haben sich nämlich schon in den Anfängen der Boilie-Ära bewährt, sind dann allerdings etwas in Vergessenheit geraten.
Man zähle nur eins und eins zusammen – Der Ferminello ruft dieses Wissen neuerlich auf den Plan; er bringt die Bestandteile durch das Zitronengras zurück.
Mehr als nur Innovation: Bewährtes Grundgerüst
Wie jeder andere Boilie auch ist der Ferminello die Summe seiner Teile, durch deren Gesamtheit der Boilie erst seine volle Attraktivität entfalten kann. Das Gesamtkonzept dieses Boilies wurde auf maximale Attraktivität ausgelegt. Durch die feine Struktur und gute Wirksamkeit der verarbeiteten Zutaten wird der Köder im Wasser schnell weich, was in bestimmten Situation die erhältlichen Hard-Hookbaits als Hakenköder erforderlich macht.
Abgerundet wird dieser Boilie mit Corn Steep Liquor (CSL), einem Curcuma-Extrakt und einer leichten Süße durch NHDC.
Neben den Boilies als Ready-Mades, Freezerbaits und Salted Baits wird es eine komplette Ferminello-Range mit Hookbaits, Teig, Carp-Shake, Stickmix, etc. geben. Der Release der kompletten Range ist für Ende August 2023 angekündigt. Wir halten dich auf dem Laufenden!
Auf einen Blick: Der Ferminello
- gelblicher Kohlenhydratköder auf Fermentgetreide-Basis mit gegorenem Weizen- und Tigernussmehl
- Wird im Wasser heller und ist gut sichtbar
- frei von künstlichen Geschmacks- und Geruchsstoffen
- enthält ätherische Öle und Extrakte der Femminello-Zitrone und Lemongras
- mit reinem Brocacel Hefeextrakt und CSL (Corn Steep Liquor)
- süßer Köder mit dem Geschmack von frischem Zitronenkuchen
- durch seine visuelle Auffälligkeit und der hohen Attraktivität gut zum Instantangeln geeignet
- lässt sich zum Aushärten gut nachtrocknen
Du möchtest mehr über den Ferminello erfahren? Dann empfehlen wir das jüngste Video auf dem Successful Baits Youtube-Kanal, in dem sich Christian Heymanns detailliert zum neuen Köder äußert.
Regelmäßige News von Successful Baits erhalten
- auf der Homepage des Unternehmens
- über den Facebook-Kanal der Boiliemacher
- bei Instagram
- über den YouTube-Channel von Successful Baits