Die Messe-Saison läuft an – und nimmt mit der bevorstehenden Carp Expo Rhein, Main, Neckar – auch bekannt als Messe Hofheim-Wallau – so richtig Fahrt auf. Das ist umso erfreulicher, nachdem diese Fahrt durch die Entbehrungen der Corona-Pandemie einstweilen etwas gebremst worden ist. Von der Pandemie-bedingten Verunsicherung und der daraus resultierenden verhaltenen Nachfrage und Zögerlichkeit bei Ausstellern und Besuchern ist dieses Jahr keine Spur mehr – ganz im Gegenteil: Wenn es nach den zahlreichen Ankündigungen der Händler und dem regen Interesse an der Messe auf Social Media geht, dann scheint die Losung für 2023 zu lauten: Wir setzten noch einen drauf!
So kommt es dann auch, dass sich besonders viele Händler und ein abwechlsungsreiches Messe-Aufgebot bereits im Vorfeld von dieser Grundstimmung und Vorfreude haben inspirieren und bereichern lassen. Wir haben für dich alle wichtigen Facts zur Messe, die am 02.12 und 03.12.2023 in Hofheim-Wallau stattfindet, aufgeschlüsselt.
Das ist die Carp-Expo
Auf der offiziellen Webseite zur Messe wirbt Veranstalter Markus Lechelt mit dem nahtlosen Anknüpfen an ein abwechslungsreiches Programm, dem die Messe ihren guten Ruf sowohl-bei Karpfen als auch bei Welsanglern zu verdanken hat – weshalb der Name Carp and Cat Expo auch seine Berechtigung hat.
Trotzdem ändert das Nichts daran, dass insbesondere der Aussteller und Händler im Karpfen-Bereich größer ist denn je, eine Schwerpunkt-Verlagerung, die mit einer Anpassung des Namens einherging – die Carp Expo gibt sich nunmehr die Ehre: Die offizielle Liste der Händler, die ihre Messeteilnahme zugesichert haben und sich bereits jetzt in den Vorbereitungen befinden, zählt nach heutigen Stand (20.11.2023) annähernd 80 Hersteller – darunter sind alle einschlägige Marken, über die du dich in dieser Übersicht informieren kannst.
Tackle von klein bis groß: Viele Stände – große Auswahl
Fakt ist: Von Tackle sämtlicher Art und Größenordnung über Baits der einschlägigen Firmen und Marken werden für 2023 viele Produkte im Outdoor-und Bootsbereich anzutreffen sein – Firmen wie Raptor Boats oder Ibanks Power Solutions geben sich hier eine Bühne und bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich vor Ort von den Produkten zu überzeugen, deren Begutachtung unter anderen Umständen ungleich komplizierter wäre. Auch die innovativen Produkte von Herstellern wie Fishstone oder Poseidon Angelsport bieten ihre smarten und zeitgemäßen Lösungen im Endtackle-Bereich an.
Mehrere Onlineshops, darunter etwa die Angelzentrale Herrieden, CE-Angelshop oder KL-Angelsport bieten dir entlang einer breiten Produktpalette ferner die Möglichkeit, sich mit sämtlichen kleineren und größeren Tackle-Anschaffungen – vom Endgame, über Ruten und Rollen und weiteres Zubehör – bis hin zum großen Zelt auszustatten.
Wie den Social-Media-Kanälen zu entnehmen ist, hat die Firma Nash hat für dieses Jahr eine umso größere Aussteller-Fläche reserviert, wobei sie auch personell besonders stark vertreten sein werden und dir die Möglichkeit geben, mit Anglern wie Marc Voosen, Patrick Gorißen, Olaf Barz und weiteren bekannten Namen der Szene zu fachsimpeln – das betrifft selbst Alain Blair, der als bekanntes Gesicht zur Marke Nash eigens aus England angereist kommt.
Das sagt der Veranstalter zur Messe
Der Veranstalter selber äußert sich wie folgt zur Messe:
Riesige Stände von der Angelzentrale Herrieden, von Trakker, von Solar, von Nash-Tackle, von CE-Angelshop, von Korda – Thinking Tackle, von MIVARDI, von Raptor-Boats, von Solar-Tackle, Drehers Angelcenter mit speziellem FOX – Area im Erdgeschoß und viele viele weitere Aussteller lassen das Karpfenanglerherz höher schlagen. Die Wallerangler dürfen sich auf große Stände von Zeck-Fishing mit KL-Angelsport freuen, auf Stefan Seuß mit Black Cat am Stand von RS-Angelsport, auf Jakub Vagner mit Vagner-Fishing, auf die Whaly-Boote am Stand von Marine Profis, auf Yamaha bei Wassersport Ratajczak, auf Ungarische Angelboote und natürlich auch auf Vorträge zum Thema Wallerangeln!
Umfangreiches Rahmenprogramm, Catering und mehr
Neben der Möglichkeit, sich mit neuem Tackle einzudecken und bereichernde Gespräche unter Gleichgesinnten zu führen, geht es auf einer Messe immer auch darum, den Besuchern Raum zum Rückzug vom Messegeschehen zu geben, um die Akkus wieder aufzuladen. Hier hat sich die Anordnung der Hallenbereiche (auf zwei Etagen) für sämtliche Beteiligte als besonders praktisch erwiesen: Die kurzen Wege zum Restaurant-Bereich bzw. zum Eingangsreich, in dem verschiedene Food-Trucks für das leibliche Wohl der Besucher Sorge tragen, werden rege genutzt und entzerren das Messegeschehen auf beiden Etagen, was zu einer umso angenehmeren Atmosphäre beiträgt, die von Karpfen-und Welsanglern gleichermaßen geschätzt wird.
Daneben bieten zahlreiche „Site-Events“ sowie Vorträge namhafter Angler, über die du dich hier informieren kannst, Möglichkeit zur anglerischen Weiterbildung oder schlichtweg zur Inspiration mit Blick auf die kommende Saison. Die Liste der Namen ist dieses Jahr besonders vielversprechend, wie der Veranstalter ebenfalls verkündet:
Site Event’s mit den bekannten Podcastern der Carpy-online-Crew, mit Alain Blair am Nash-Stand, Vorträge von Christopher Paschmanns, Lucas Welchenbach, Mark Dörner, Thilo Schulze, Jan Ulak, Stefan Seuß, Jakub Vagner und einigen anderen im Vortragsbereich im Erdgeschoß.
Ticketverkauf in vollem Gange: So bekommst dein Ticket
Der Ticketverkauf zur Messe in Hofheim-Wallau ist bereits in vollem Gange – und könnte kaum einfacher von statten gehen: Auf der offiziellen Seite des Messezentrums, die du hier findest, kannst du deine Ticketbestellung unter dem Reiter „Ticketshop“ bequem online vornehmen. Oder du klickst einfach hier.
Das sind die Ticketpreise
Das Tagesticket für Erwachsenen kostet 12 Euro, wobei du im falle der frühzeitigen Buchung mit genügend Vorlaufzeit sogar nur mit 10 Euro zur Kasse gebeten wirst. Besonders bewährt und beliebt: Für Kinder unter 10 Jahren ist der Eintritt an beiden Tagen kostenfrei! Und mehr noch: Für Kinder zwischen 10 und 16 Jahren ist ein ermäßigtes Tagesticket zum Preis von 8 Euro vorgesehen (Gültigkeit: Nur an einem der beiden Messetage).
Sofern du dir dein Ticket lieber vor Ort an der Tageskasse holen möchtest, kostet es dich 13 Euro.
Hier gelangst du direkt zur Online-Buchung der Tickets.
Gute Nachricht für alle Messebesucher: Jedes Ticket nimmt automatisch an einer Gewinn-Tombola teil – alles was du zu Teilnahme machen musst, besteht darin, Namen und Adresse einzutragen und es in die im Eingangsbereich stehende Lostrommel zu werfen. Mit etwas Glück kannst du in den Folgetagen der Messe schon bald einen der Preise für dich verbuchen.
Auf einen Blick: Die Carp Expo Rhein, Main, Neckar
- Wann findet die Carp Expo statt?: Die Carp Expo Rhein Main, Neckar findet am 02.12. und 03.12.2023 statt.
- Wo findet die Messe statt?: Am gewohnten Veranstaltungsort im Messecenter Rhein, Main.
- Anschrift: Robert Bosch-Straße 5-7; 65719 Hofheim-Wallau
- Was kostet ein Ticket und wo bekomme ich es?: Das reguläre Ticket pro Tag und Person kostet 12 Euro für Erwachsene. Hier gelangst du direkt zum Ticketverkauf.