Nanu, wer klingelt denn da? Das sollte doch nicht…oder doch? Ein Blick aus dem Fenster schafft Klarheit: Tatsache, der Postbote ist da! Bereits aus dem Augenwinkel meines Fenster-Blickfeldes erkenne ich, dass er ein Paket in der Hand hält. Dabei habe ich doch gar nichts bestellt?!

Während ich die Treppen hinuntersteige, um die Tür zu öffnen, schießen mir tausende Gedanken durch den Kopf. Vor meinem geistigen Auge gehe ich sämtliche mögliche Adressaten durch. Aber keiner davon kommt realistisch in Frage. Was bleibt, war Verwunderung: Wer war nur der Absender dieses Paketes?

Irgendwo in meinem Hinterkopf hatte ich eine dumpfe Vorahnung, aber den Gedanken daran verwarf ich sofort wieder – er erschien mit zu weit hergeholt, zu abwegig,  jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt.

Unverhofft kommt (nicht so) oft – Eine große Überraschung…

Umso größer war meine Überraschung, als ich die Tür öffnete. Der freundliche Postbote begrüßte mich mit einem Lächeln und überreichte mir das Paket. Und plötzlich dämmerte es mir, noch bevor ich einen Blick auf das Absender-Etikett werfen konnte. Das Paket entsprach genau dem Format von dem Päckchen, das ich vor gerade erst drei Werktagen an die Firma CarpSounder gesendet hatte. Inhalt des Paketes: Mein Age-One-Bissanzeiger, dessen Funkkontakt defekt war. Deshalb hatte ich ihn schließlich zurückgesendet, zur Reparatur bzw. zur Ersatz-Lieferung.

Ein genauerer zweiter Blick schaffte Klarheit: Es handelte sich tatsächlich um das von mir eingesendete Paket an CarpSounder im hessischen Braunfels. Das war 4 Tage her.

CarpSounder: Service-Leistungen im redaktionellen Selbstversuch – Teil 2 -

4 Tage vorher…Paket-Einsendung zu CarpSounder

Bereits bei der Feststellung des Defektes fasste ich den Entschluss, den Prozess der Service-Leistung von CarpSounder redaktionell zu begleiten. Immerhin hatte ich schon viel Positives darüber berichtet. Und das wollte ich nunmehr aus gegebenem Anlass selbst überprüfen. Davon, wie unkompliziert die Vorbereitung der Rücksendung des Paketes ablief, kannst du dich in diesem Beitrag (hier klicken) überzeugen.

CarpSounder: Service-Leistungen im redaktionellen Selbstversuch – Teil 2 -

CarpSounder: Service-Leistungen im redaktionellen Selbstversuch – Teil 2 -

Return to Sender – Der Age-One ist schon zurück

Hier schließt sich der Kreis, denn mit dem Eintreffen des rückgesendeten Paketes kündigt sich die Fortsetzung dieser Service- Dokumentation an. Ein erneuter Blick auf’s Etikett schafft Gewissheit: Es handelt sich tatsächlich um das von mir versende Paket an die Firma CarpSounder in Braunfels. Gerade einmal 4 Tage ist es her, dass ich es zur Post brachte. Und nun liegt es erneut vor mir.

Soviel ist klar: Sollte es sich beim Inhalt tatsächlich um den reparierten Age-One-Bissanzeiger handeln – und davon ging ich aus – dann ist das Gegenstück für eine rekordverdächtige Abwicklung meiner Reparatur. Ebenso neugierig, wie verdutzt begab ich mich an’s Öffnen des Paketes.

CarpSounder: Service-Leistungen im redaktionellen Selbstversuch – Teil 2 -

Ein Scherenschnitt hier, ein beherzter Griff dort – und wenige Sekunden später hatte ich Klarheit: Im Paket befand sich mein Age One bzw. ein Age One. War es ein neues Produkt oder das reparierte Gegenstück? Erst auf den zweiten Blick erkannte ich: Es handelt sich um meinen Bissanzeiger – also exakt denselben. Er musste also repariert worden sein.

CarpSounder: Service-Leistungen im redaktionellen Selbstversuch – Teil 2 -

Unter der Lupe: Service-Abwicklung von CarpSounder

Ich nahm den Bissanzeiger aus der Kartonage, hielt ihn für einige Sekunden nahezu andächtig in meiner Hand hielt inne. Noch während ich darauf blickte, konnte ich kaum fassen, dass ich in schon wieder in meinen Händen hielt. Es ist ja nicht so, dass ich ihn dringend gebraucht hätte, da ich in den Tagen nicht beabsichtigte, angeln zu fahren. Aber falls ich dies hätte tun wollen, der Bissanzeiger hätte mit zur Verfügung gestanden! Krass!

CarpSounder: Service-Leistungen im redaktionellen Selbstversuch – Teil 2 -

Vorausgesetzt, er funktioniert wieder ordnungsgemäß! Was mich zum allerwichtigsten führte und mich zurück in die Gegenwart holte: Die Funktionsprobe. Also wurde der mittlere Knopf ein paar Sekunden gedrückt und der Age-One dankte es mir mir mit seinem akustischen und optischen Signal. Ein paar Züge mit der Kante des Lieferscheins über das Laufrad – und es piepte, wie erwartet.

CarpSounder: Service-Leistungen im redaktionellen Selbstversuch – Teil 2 -

Probe auf’s Exempel: Funktionstest schafft Klarheit

Aber der eigentliche Test stand noch bevor: Die Funkprobe. Dafür holte ich die Receiver-Box aus dem Buzzer-Bar-Bag, der sich im Nebenzimmer befand. Ich schaltete die Box ein. Nur eine Wand trennte den Age-One von seinem Empfänger-Gegenstück. Wenn der Funk also wieder funktionieren würde, dann sollte diese Wand kein Problem darstellen.

Und das tat sie auch nicht! Der erlösende Klang der piependen Sounderbox schaffte Gewissheit: Alles schien wieder zu funktionieren, nachdem ich den Bissanzeiger einmal  neu mit der Box verband. Wie das funktionierte, konnte ich dem Mitgelieferten Boocklet (Mini-Bedienungsanleitung) entnehmen, in dem alles nochmal genau erklärt wurde (und das war auch gut, denn ich hatte es nicht mehr im Gedächtnis). Jedenfalls: Die 1 zu 1-Übertragung war perfekt synchron. Und ich war im selben Maße froh und dankbar, meinen Bissanzeiger wieder zu haben.

CarpSounder: Service-Leistungen im redaktionellen Selbstversuch – Teil 2 -

Fazit zur Service-Abwicklung von CarpSounder

Extrem schnell, unkompliziert und anstandslos – Mit diesen Attributen lässt sich der Service CarpSounder auf eine Formel bringen. Das habe ich nunmehr am eigenen Leibe erfahren.

Ich fasse die Reise meines Age-One nochmal kurz zusammen: Bereits vor 5 Monaten hatte dieser ( bzw. der Funk) seine Dienste versagt. Lange hatte ich mich davor geziert, ihn einzusenden. Dann habe ich mir mit blick auf den baldigen Saisonstart ein herz gefasst – und ihn zur Einsendung vorbereitet. Wenn ich vorher gewusst hätte, dass mich das nur 20 Minuten meiner Zeit kosten würde, dann hätte ich das bereits vorher gemacht. Dass die Vorbereitung der Rücksendung so einfach von statten ging, war der intuitiven Beschreibung zur Rücksende-Abwicklung des Herstellers zu verdanken. Mit einer Google-Suchanfrage hatte ich hier alle Infos zur Hand.

Ich entließ das Paket auf den Postweg und verschwendete erstmal keinen Gedanken mehr daran. Frühestens in einer Woche hätte ich mit einer Rückmeldung von Carpsounder gerechnet. Dazu hatte ich ihnen meine Email-Adresse und Telefonnummer im Begleitschreiben zum Päkchen hinterlassen – ganz so, wie in der Rücksende-Anleitung beschrieben. Da sich seitdem niemand von CarpSounder bei mir meldete, gab es offenbar keine Rückfrage. Mein Fall schien wohl selbsterklärend.

Und nun liegt mir ein funktionstüchtiger Age-One Bissanzeiger nach bereits drei Werktagen wieder vor. Offenbar wurde sich meinem Anliegen anstandslos und unverzüglich angenommen und das Paket unmittelbar wieder auf den Weg zu mir gebracht. Anders ist dieser schnelle Service nicht zu erklären!

CarpSounder: Service-Leistungen im redaktionellen Selbstversuch – Teil 2 -

Bevor ich es vergesse: In meinem speziellen Fall erhob die Firma Carpsounder aus Kulanz-Gründen noch nicht mal eine Gebühr  – was wohl nach Einzelfall-Prüfung entschieden wird. Aber selbst wenn Gebühren angefallen wären, so wusste ich aus  früherer Berichterstattung, dass die Firma CarpSounder für die Reparatur bzw. den Austausch nicht mehr als 20 Euro berechnet. Ich finde: Das ist als Aufwandsentschädigung für eine reibungslose und sorgfältige Reparatur und Service-Leistung sehr fair!

Das Ergebnis meines Selbstversuchs in seinem Satz: Wenn es eine Sterne-Bewertungssystem für den Carpsounder Kunden-Service geben würde, so würde mein Empfehlung lauten: 5 von 5 Sternchen!*****

CarpSounder: Service-Leistungen im redaktionellen Selbstversuch – Teil 2 -

CarpSounder: Service-Leistungen im redaktionellen Selbstversuch – Teil 2 -

CarpSounder: Service-Leistungen im redaktionellen Selbstversuch – Teil 2 -