In der jüngeren Vergangenheit haben wir dir auf unserer Seite und den Social-Media-Kanälen die Coated Hookbaits von Successful Baits vorgestellt. Coated Hookbaits, das sind: Ummantelte Hakenköder der Extraklasse! Wenn du die Berichterstattung verfolgt hast, dann weißt du bereits, dass es sich bei den Hookbaits um Köder mit einer ganz speziellen Ummantelung handelt. Diese Beschichtung geht eine innige Verbindung mit der Boilie-Oberfläche und gibt ihre attraktiven Bestandteile über einen langen Zeitraum an’s umgebende Wasser ab. Das Ergebnis ist eine lang-anhaltende Futter-Wolke, der kein Karpfen lange widerstehen kann.
Dass diese Hookbaits besondere Aufmerksamkeit verdient haben, ist also verständlich und spiegelt sich Jahr für Jahr in den zahlreichen Fangmeldungen wieder, die auf das Konto der Hakenköder gehen, die bei Successful-Baits in 10-verschiedenen Sorten und Größen-Optionen erhältlich sind. Zur Übersicht sämtlicher Sorten gelangst du hier ( hier klicken)
Gerade jetzt im Frühjahr kommt aber noch etwas hinzu: Eine Sorte der Coated Hookbaits trumpft nämlich jetzt ganz besonders auf, wie wir aus erster Hand wissen: Die Ferminello Coated Hookbaits.
Du willst die Abkürzung gehen? – dann check‘ hier die Ferminello Coated Hookbaits im Shop von Successful Baits (hier klicken) und verschaffe dir damit einen echten Trumpf in deiner Frühjahrs-Angelei!
Das Geheimnis der Ferminello-Hookbaits im Frühjahr…
Warum die Sorte Ferminello gerade jetzt im Frühjahr für den Fang besonders vieler und großer Karpfen verantwortlich ist – darauf können wir hier auch keine abschließende Antwort geben. Fakt ist aber: Es hat sich gezeigt, dass gerade die Sorte im Frühjahr besonders „zündet“. Wie sagte noch gleich der englische Karpfenangler Darrel Peck sinngemäß: Manchmal genügt es einfach zu wissen, dass etwas funktioniert – die Frage nach dem „Warum“ ist dann zweitrangig.
Ferminello: Auf den Spuren der Attraktivität..
Und trotzdem: Einen Hinweis darauf, warum die Ferminello-Coated-Hookbaits im Frühjahr für besonders viele Fänge sorgen, kann ein Blick auf die besonderen Inhaltsstoffe geben, die das Datenblatt zum Ferminello hergibt.
Die Grundmischung bilden verschiedene, fermentierte Getreidemehle, welche enzymatisch aufbereitet wurden. Dadurch werden die Moleküle der Stärke und die Saccharide (Zucker) in verwertbare Energie umgewandelt, was die Attraktivität steigert und die Verstoffwechselung unterstützt. Des weiteren verarbeiten wir Weizen- und Tigernussmehl, welches wir extra für die Produktion des Ferminello gären lassen, um auch hier ein Maximum an Attraktivität zu erlangen. Jeder kennt die Anziehungskraft von leicht gegorenem Weizen und Tigernüssen! Schlussendlich geben wir dieser Kombination aus attraktiven Mehlen noch etwas Milchprotein und ein reines Hefeextrakt (Brocacel) hinzu, welches einen hohen Anteil an Aminosäuren wie Lysin, Cystin, etc. besitzt und die Verdauung der Fische zusätzlich anregt.
Unabhängig davon ist der Hauptdarsteller im Ferminello-Boilie eine spezielle Zitronenart: Die Feminello-Zitrone. Vielleicht liegt ja darin das Geheimnis der besonders betörenden Wirkung auf Karpfen im Frühjahr. Immerhin unterscheidet sich das Gras der Feminello-Zitrone, das im Boilie verwendet wird, in vielerlei Hinsicht von „gewöhnlichen“ Boiliezutaten. Das Datenblatt gibt hier erneut Aufschluss:
Die Femminello- Zitrone ist sehr aromatisch und rund 30% saftiger als andere Zitronen. Die Zitrone wird wegen der hohen Qualität ihrer ätherischen Öle, die sich in ihrer Schale und den Poren befinden weltweit nachgefragt und gibt unserem Ferminello seinen Grundgeschmack. Zitronengras oder Lemongras ist ein aromatisches Gras, reich an ätherischen Ölen und Vitaminen, das als traditionelles Gewürz in der asiatischen und vietnamesischen Küche bekannt ist. Es hat einen leicht spitzen, zitronigen Geschmack mit einem Hauch von Rosenduft. Ein wichtiger Bestandteil des Zitronengrases, welcher unter anderem für den Geschmack verantwortlich ist, ist in der Koiszene für eine bessere Akzeptanz des Futters bekannt und darüber hinaus ist er ein natürlicher Bestandteil von Rosen- und Geraniumöl.
Und was bereits bereits der reguläre Ferminello-Boilie an besonderer Attraktion bereithält, das wird eben durch die verführerische Hülle der Ferminello Coated Hookbaits nochmal besonders verstärkt. Also: Wir verbindet mit dieser Erfahrung aus dem „Nähkästchen“ von Successful-Baits unsere unbedingte Empfehlung, den Ferminello-Coated-Hookbaits einmal eine Chance zu geben.
Ferminello Coated Hookbaits im Shop von Successful Baits
Wie alle Sorten der Coated Hookbaits, so ist auch die Sorte „Ferminello“ in verschiedenen Größen erhältlich – 14mm, 18mm oder 24 mm zum Preis von je 8,90 Euro. Hier gelangst du direkt zu den Ferminello (hier klicken).
Auf einen Blick: Ferminello Coated Hookbaits
Folgende Eigenschaften zeichnen die Ferminello-Coated-Hookbaits bzw. Ferminello-Boilies aus:
Eigenschaften:
• gelblicher Kohlenhydratköder auf Fermentgetreide-Basis mit gegorenem Weizen- und Tigernussmehl
• frei von künstlichen Geschmacks- und Geruchsstoffen
• enthält ätherische Öle und Extrakte der Femminello Zitrone und Lemongras
• mit reinem Brocacel Hefeextrakt und CSL (Corn Steep Liquor
• wird im Wasser heller
• sehr süß mit dem Geschmack von frischem Zitronenkuchen
• durch seine visuelle Auffälligkeit und der hohen Attraktivität gut zum Instantangeln geeignet
• lässt sich zum Aushärten gut nachtrocknen