Zwischen Futterboote basteln oder Futterboote bauen gibt es einen großen Unterschied. Welchen genau, das zeigt XXX in einem Vorstellungsvideo der Firma Carplounge Tackle. Das Unternehmen ist heute führender Hersteller im Bereich der Entwicklung und des Vertriebes ferngesteuerter Futterboote.

Das steckt hinter Carplounge Tackle - RT4, RT3, Futterboot, Carplounge Tackle, Carplounge, carpfishingmagazine

Die kleinen Boote, die euer Futter punktgenau an einem erfolgsversprechenden Platz bringen, sind mittlerweile kleine Technologiewunder. Ausgestattet mit Echolot, GPS oder einem Kamerasystem ersetzen die Carplounge-Futterboote Markerrute oder sogar ein großes Schlauchboot. Wo erlaubt, bringt der Einsatz nachweislich mehr Fische. Carplounge ist in kürzester Zeit vom Zweimann-Betrieb zum internationalen Ansprechpartner herangewachsen und beschäftigt heute mehr als 15 Mitarbeiter. Jeder von ihnen leistet täglich seinen Beitrag, um euer persönliches Carplounge Futterboot in höchster Qualität fertigzustellen.

Das steckt hinter Carplounge Tackle - RT4, RT3, Futterboot, Carplounge Tackle, Carplounge, carpfishingmagazine

Das ist Carplounge Tackle