Folgendes Szenario: Du sitzest in deinem Bivvy und lässt deinen Blick aus der Türöffnung schweifen. Und dieser Blick bestätigt dir, was der anhaltende Klangteppich auf deiner Bivvy-Außenwand schon als hämmernden Rhythmus zu verstehen gab: Es regnet. Und zwar schon seit Stunden. Eine Ende ist nicht in Sicht – was ein erneuter Blick in den dichten Wolkenteppich bestätigt.
Was auf der einen Seiten ganz gemütlich ist wird dann mitunter zum leidigen Thema, wenn man während dieses Regens sein Bivvy verlassen muss. Wenn der Grund dafür darin besteht, dass die Fische beißen und du “ raus musst“, dann tust du das natürlich gerne.
Das Problem PVA – und seine Folgen
Kaum, dass der Fisch gefangen ist und ordnungsgemäß versorgt wurde, stellst du fest: Die Rute muss wieder an den Spot, denn die Fische „laufen“ und du möchtest das Zeitfenster effektiv nutzen. Nasse Finger, nasse Kleidung, klamme Luft – das alles ist kein Problem, solange du nicht auf die Verwendung von PVA-Produkten angewiesen bist. Denn die vertragen sich naturgemäß so gar nicht mit Wasser und lösen sich auf, noch bevor sie am Spot angekommen sind. Umgekehrt möchtest du aber auch nicht auf den Effekt eines PVA-Stringers oder eines kleinen Säckchen Futters am Hakenköder verzichten, zumal du auf diese Weise sicherstellt, dass dein Rig gestreckt und perfekt fangfähig darauf wartet, vom nächsten aufgenommen zu werden…Nun ist guter Rat teuer!
Decision-Sticks: Produktlösung von MM Baitservice
Und genau hier kommt eine Produktlösung in’s Spiel, die den oben-beschriebenen Konflikt der Vergangenheit angehören lässt. Die Rede ist von den Decision-Sticks des österreichischen Baitmachers MM Baitservice, die dir diese Entscheidung im wahrsten Sinne des Namens (Decision= Entscheidung) abnehmen.
Das Prinzip der Decision-Sticks
Die Idee der Sticks – so einfach wie genial: Decision-Sticks sind komprimierte Futtereinheiten, die du auf dein Vorfach aufziehst, ohne dafür auf die Verwendung eines PVA- Produktes angewiesen zu sein. Dank ihres Lochs in der Mitte lassen sich die kompakten Futtergaben einfach auf das Vorfach aufziehen – das funktioniert auch bei Regen und Nässe ganz leicht mithilfe einer Ködernadel – falls es überhaupt einer Nadel bedarf, denn das Loch in der Mitte ermöglicht ein reibungsloses durchführen des Vorfachs.
Das Ganze ähnelt ein bisschen dem Prinzip des Pellets, allerdings mit einem viel schnelleren Auflöse-Prozess: Nach dem Eintreffen im Wasser dauert es nicht lange, bis die Decision-Sticks einen verlockenden Futterteppich im unmittelbaren Umfeld deines Hakenköders bilden. Natürlich steht und fällt die genaue Auflöse zeit des Decision-Sticks mit der Wassertemperatur, reicht aber in jedem Falle, um dein Rig sicher und fangfähig zum Grund zu bringen, bevor der Auflöse-Prozess beginnt.
Decision-Sticks im Shop von MM Baits
Decision-Sticks sind im offiziellen Shop von MM Baits in 3 verschiedenen Versionen zum Preis von 9,90 Euro erhältlich – um verschiedene Futteransätze zu bedienen und sämtliche anglerischen Vorlieben abzudecken. Natürlich können die verschiedenen Sorten der Decision-Sticks auch auf dem Vorfach kombiniert werden.
Zur Übersicht der Decision Sticks im Shop von MM Baitservice gelangst du hier (hier klicken).
Folgende Versionen der Decision-Sticks sind erhältlich:
Decision Sticks Multi-Cream: Die milchprotein-basierte Version in kompakter Form, zu der du hier gelangst (hier klicken)
Decision Sticks Four Seasons Fish: Die Fischmehl-Variante in kompakter Form, zu der du hier gelangst (hier klicken)
Decision Sticks Buytric Acid Crustacean: Die würzige Version mit Krustentieren und Buttersäure in kompakter Form, zu der du hier gelangst (hier klicken)
Vorteile von Decision-Sticks – auf einen Blick:
Vorteile:
- versteckter Haken
- Knotenfreies ablegen/auswerfen
- geschützte Hakenspitze
- gute Wurfeigenschaften