Bissanzeiger gibt es in unzählig vielen Variationen, egal ob man jetzt nur den technischen Aspekt betrachtet oder auch das Design dazu zählt. In erster Linie muss ein Bissanzeiger natürlich eines können: Zuverlässig den Biss anzeigen. Gleichzeitig spielt das Aussehen aber auch eine nicht ganz unwichtige Rolle, sitzt man doch die meiste Zeit des Tages hinter seinen technischen Helfern und hofft inständig einen Live-Anbiss mitzuerleben. Die Delkim TXi-D sind solche Bissanzeiger, die technische Raffinesse und ein schlichtes, aber gleichwohl edles Design miteinander vereinen. Unser Video-Redakteur Niclas Mohs hat dieses Bissanzeiger-Modell schon länger im Einsatz und ist von ihnen vollends begeistert. Was aber macht den Delkim TXi-D so einzigartig?
Delkim TXi-D im Detail
Im neuen twelve ft. YouTube Video stellt dir Niclas alle Grundfunktionen des Delkim TXi-D sowie des passenden Receivers genauer vor und erläutert gleichzeitig, warum diese technischen Merkmale den Bissanzeiger so besonders machen. Anders als bei vielen anderen am Markt erhältlichen Bissanzeigern kommt beim TXi-D kein einfaches Schnurlaufröllchen zum Einsatz, sondern ein Vibrations-Sensor, über den die Erkennung der Bissanzeige gewährleistet wird.
Aber nicht nur die Bisserkennung selbst, sondern auch andere technische Highlights wie die verschieden-einstellbare Reichweiten-Leistung zwischen Bissanzeiger und Receiver, die Wahl-Möglichkeit zwischen 46 unterschiedlichen Ton-, Licht- und Sensibilitätseinstellungen sowie einer Auswahl von sechs Farben zur besseren Visualisierung zeichnen den Delkim TXi-D aus.
Alle weiteren Spezifikationen und mit welchem Preis du für ein 2 + 1 Set am Ende rechnen musst erfährst du jetzt auf dem twelve ft. YouTube Kanal.
Alle Infos über Delkim findest du
- auf der Webseite des Herstellers
- über den Facebook-Kanal
- auf ihrem Instagram-Profil
- auf dem hauseigenen YouTube-Kanal