Heuer habe ich mir ein für mich neues Gewässer ausgesucht. Meine Zeit ist momentan sehr begrenzt, weil ich familiär viel zu organisieren und zu planen habe. Ich wusste nicht wirklich etwas über das Gewässer, was mich bei der Spotwahl natürlich viel Zeit gekostet hat. Dieser See, ein ca 50 ha großer Stausee, monotone Struktur und mit sehr viel Schlammaufkommen war nicht einfach zu beangeln. Ich wollte einen Spot, den ich einfach anwerfen konnte, ohne dass meine Montage in der Schlammschicht verschwindet. Warum kein Boot zum Ablegen? Ganz einfach: Ich wollte wenig Trouble auf dem Platz da der See eine Durchschnittstiefe von gerade mal 150 cm aufwies. Meiner Meinung nach ist es eher besser Lärm auf dem Spot zu vermeiden und so mehr Fische fangen zu können.
Nach etlichen Stunden konnte ich endlich eine Stelle finden die auch meinem Bauchgefühl entsprach. Der Spot lag circa 110 m weit entfernt vom Ufer und war nur leicht mit Schlamm bedeckt. Um Verwicklungen am Rig zu vermeiden verwende ich gern Fluocarbon in der Stärke 0.40 mm bis 0.50 mm als D-Rig gebunden, in Verbindung mit einem 100 g Blei am Safety Clip. Als Köder nutzte ich unseren KLF Boilie von JH Baits in 18 mm mit einem Orangen KLF PopUp on Top und mit Betain ummantelt. Dieser Boilie hatte mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen. KLF steht für Krill, Liver und Fish, also eigentlich alles was Karpfen lieben. Doch dieser Boilie hat noch zwei sehr anziehende Zutaten zu bieten: GLM Extrakt und Orangenöl, keine unbekannten Zutaten und zudem mega effektiv. Der KLF Boilie bietet also alles was Karpfen schon immer lieben in einem Köder vereint.
Ich warf also meine Ruten aus und fütterte circa 10 volle Spombs voll. Es dauerte nicht lange und der erste kleine Karpfen war im Kescher und die Freude war riesig. Rute wieder raus und nochmal 2 Spombs nachgefüttert. Nachdem es dunkel geworden war, wurde ich dann nochmal mit einem Dauerton belohnt. Dieses mal hatte ich mehr Druck auf der Rute und ich spürte gleich, dass es ein besserer Fisch war. Nach einem kampfstarken Drill hatte ich einen wunderschönen Spiegler im Kescher. YES! Ich war mega happy und der Fisch war nicht gerade klein. Mich besuchte zu diesem Zeitpunkt ein Kumpel der das Fotoshooting übernehmen konnte.
Zwei Fische in kürzester Zeit zu fangen war für mich ein riesen Erfolg. Und weil es so schön war und den Karpfen der KLF Boilie so geschmeckt hat, fing ich sogar noch am frühen Morgen einen dritten Karpfen. Man sieht auf dem Foto dass er schon länger am Spot gefressen haben musste, weil er die Boilies schon wieder ausschied. Für mich ein Indiz das der Boilie gut zu verdauen ist.
Ich packte relativ früh zusammen um mich wieder meiner Familie zu widmen. Gleichzeitig war ich super dankbar und zufrieden für diese tollen Fische.
Euer Stefan