Welche Boilies fischst du aktuell? – diese Frage haben wir Christoph Hofmann gestellt. Er hat schon eine genau Vorstellung, welche Köder in diesem Jahr bei ihm zum Einsatz kommen. Wir möchten also nicht lange drumherum reden und übergeben das Wort an Christoph, los geht´s.
NG-Squid Boilie – der Allrounder
Jedes Gewässer hat seine eigenen Facetten und oft sind es nur Nuancen, die den Unterschied machen. Ich bin jedoch der Überzeugung, dass ein guter/solider Fischboilie mit einer ordentlichen Portion GLM überall seine Fische fangen wird. Sicher gibt es Situationen, in denen eventuell fruchtige und süße Boilies den fischigen überlegen sind, wenn es jedoch um Kontinuität geht, würde ich einen Fischmehlboilie immer einem süßen Boilie bevorzugen.
Dies ist unter anderem auch der Grund, warum der NG-Squid Boilie von Pro Line wieder einer meiner aktuell gefischten Boilies ist. Der NG-Squid besticht durch einen sehr hohen Anteil an Fischmehlen sowie GLM Pulver und Extract. Um dem ganzen noch das i-Tüpfelchen aufzusetzen, verfeinere ich den Boilie mindestens 14 Tage vor dem Angeln noch mit einer ordentlichen Portion GLM-Extract und Aminol. Durch seine Struktur kann der Boilie die Additive gut aufnehmen und vor allem hervorragend wieder abgeben. So habe ich einen Boilie, dem ich vollkommen vertraue und der mir in den vergangenen Jahren einige schöne Fische beschert hat.
Ein echter Eye-Catcher: Squid&Garlic
Darüber hinaus verwende ich für meine Angelei immer noch sehr gerne auffälliges Futter neben meinem Hakenköder. Der Squid&Garlic aus der High Instant Range spielt mir dabei voll in die Karten. Der fast leuchtend weiße Boilie dient als absoluter Eye-Catcher und besitzt neben der auffälligen Farbe eine hervorragende Löslichkeit. Durch seine fressstimulierenden Additive werden die Fische sehr schnell auf das Futter aufmerksam und finden sich dann im Idealfall auf meinem Spot ein.
Im Normalfall verwende ich bei diesen Boilies ein Verhältnis von 2 Teilen NG-Squid und einem Teil Squid&Garlic. Warum? Keine Ahnung. Wie so oft spielen hierbei das persönliche Empfinden und Gefühl eine große Rolle. Bei mir hat es sich auf jeden Fall bewährt.
Mehr von Christoph und seiner Angelei erfahren
- auf seinem Instagram-Kanal
- über den deutschsprachigen Instagram-Kanal von Pro Line
- auf dem Facebook-Kanal des niederländischen Unternehmens – natürlich in deutscher Sprache