Die Frühlingszeit ist ja bekanntermaßen eine schwierige Zeit um unseren beschuppten Freunden erfolgreich nachzustellen. Einerseits kann man sich nach der langen Winterzeit kaum noch auf dem Stuhl halten und will seiner Angelleidenschaft unbedingt nachgehen, andererseits sind die Fische gerade erst aus ihrer Winterlethargie erwacht und haben noch nicht wirklich Lust große Futtermengen aufzunehmen oder weite Strecken im Gewässer zurückzulegen.
Die Lösung: Spot-Hopping und eine gute Vorbereitung
Auf der Grundlage der oben benannten Bedingungen zeigt dir Marcel Bassanello im neuesten Trakker YouTube Video sein Vorgehen im zeitigen Frühjahr: Ein häufiger Spot-Wechsel, mobiles Angeln, eine angepasste Futtertaktik und eine gute Vorbereitung sind die Kernelemente seiner Angelei zu dieser Jahreszeit. Aber Marcel setzt noch einen drauf, hat er doch nicht nur einen herausfordernden Zeitpunkt im Angeljahr als Saisonstart auserwählt, sondern zudem noch ein sehr dünn besetztes Gewässer, um diese Session zu einer wahren Herausforderung werden zu lassen.
Die passende Taktik bringt den Erfolg
Natürlich hat Marcel am Anfang ein wenig mit den vorherrschenden Bedingungen zu hadern, kommt aber dank seiner Erfahrung und der richtig angewandten Taktik am Ende an den begehrten Zielfisch. Wenn du wissen möchtest, wie auch du im zeitigen Frühjahr den Karpfen in deinem Hausgewässer erfolgreich nachstellen kannst, solltest du dir das neueste Trakker YouTube Video nicht entgehen lassen!
Mehr über Trakker erfahren
- auf der Produkt-Webseite des Unternehmens
- über den deutschen Facebook-Kanal
- auf Instagram – natürlich in deutscher Sprache
- auf dem deutschsprachigen YouTube-Kanal