Hart am Fisch und immer in Bewegung – neue Folge Keep Searching mit Mark Hofman

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mark Hofmans Suche geht weiter. Diesmal hat sich der designierte Großfischjäger für seine Jagd nach den ganz großen Exemplaren technische Unterstützung in seine Tackle-Armada mit an Bord geholt: Mit Unterwasserkamera gewappnet macht Mark im zweiten Teil der fünften Folge von Staffel 4 genau dort weiter, wo er im ersten Teil aufgehört hat – an einem Donau-Altarm in Wien.

Hart am Fisch und immer in Bewegung – neue Folge Keep Searching mit Mark Hofman -

Von alten Bekannten und neuen Ansätzen

Dabei bedient Mark, dessen Angelstil von großer Variabilität gekennzeichnnet ist, einen – selbst für ihn – ungewohnten Ansatz: An einem ihm bestens bekannten Gewässer, an dem er bereits in Staffel 3 erfolgreich war, versucht Mark den Karpfen diesmal beim Oberflächenangeln auf die Schliche zu kommen – jedenfalls unter anderem. Und es zeigt sich wieder mal, das Mark jemand ist, der die Veränderung nicht scheut und sich umgekehrt nie auf den Lorbeeren vergangener Erfolge ausruht. Dieses Mindset erfasst einen großen Teil seiner Anglerpersönlichkeit – eine Persönlichkeit, die einfach fesselnd ist und mit der der Reiz der Keep-Searching-Reihe steht und fällt.

Hart am Fisch und immer in Bewegung – neue Folge Keep Searching mit Mark Hofman -

Mark Hofman: Immer in Bewegung

Und ungeachtet der Frage, wo genau in der Wassersäule er seine Rigs platziert – ob nun am Grund oder im Freiwasser, mit Zig-Rigs, oder an der Oberfläche –, dient ihm die Kamera als Wegweiser zu den Fischen. Und während sie ein Bild davon zeichnet, was unter Wasser passiert, weist ihm die Drohne aus der Vogelperspektive den Weg. Und diesem Weg folgt Mark – mit seinem Schlauchboot-Verbund im Schlepptau. Mit anderen Worten: Mark nimmt die Fische aus zwei verschiedenen Blickwinkeln ins Visier und lässt sich mit technischer Unterstützung den Weg weisen.

Hart am Fisch und immer in Bewegung – neue Folge Keep Searching mit Mark Hofman -

Nun sollte man meinen, dass damit der Weg zum Erfolg schon vorgezeichnet ist. Aber über die technischen Möglichkleiten zu verfügen, bedeutet eben noch lange nicht, dass sie einen ganz automatisch zu den Fischen führen oder sie ihm gar von alleine ins Netz zaubern. Am Ende kommt es – wie so oft – auf mehr an. Und so stürzt sich Mark auch in der aktuellen Folge in ein neuerliches Abenteuer an der Schnittstelle von Intuition, Erfahrungen, Watercraft und den besagten technischen Errungenschaften – vor allem aber ist es Marks untrüglicher Instinkt und das der unablässige Wille, an die großen Fische heranzukommen, die ihm einmal mehr den Weg zu den Fischen weisen. Dieser führt ihn einmal mehr über einige Zwischenfälle und Rückschläge hinweg.

Hart am Fisch und immer in Bewegung – neue Folge Keep Searching mit Mark Hofman -

Was das im Detail bedeutet und wie sich Mark inmitten dieser Gemengelage anstellt, erfährst du im aktuellen Film der Keep-Searching-Reihe auf twelve ft. PRO. Hier geht es direkt zum Film.

Weitere Informationen zu twelve ft. PRO

twelve ft. PRO bietet dem geneigten Karpfenangler exklusive Videos der deutschen- und internationalen Karpfenszene entlang verschiedener Formate: Dokus, Tutorials, Session-Filme, Produktvorstellungen, Langzeit-Tests und vieles mehr. Es lohnt sich! Du bist noch kein PRO-Mitglied? Weitere Infos gibt’s in der twelve ft. PRO Übersicht.

Noch kein Abonnent? – 12 Tage twelve ft. PRO für 99 Cent

Du bist noch kein twelve ft. PRO- Mitglied? Dann hast du jetzt die Gelegenheit, dir 12 Tage lang für nur 99 Cent sämtliche Bewegtbilder auf twelve ft. PRO zu Gemüte zu führen. Ob beim Angeln oder auf dem heimischen Sofa: Lehn dich zurück, mach`s dir bequem und wähle aus unseren annähernd 200 PRO-Filmen diejenigen aus, die dir besonders zusagen