Die älteren Semester unter den Karpfenanglern werden ihn noch kennen: Den seinerzeit bereits legendären „Mary- und Joe-Pool“, benannt nach den gleichnamigen Ausnahme-Fischen, die in diesem See ihre Bahnen zogen – und dort zu einem sagenhaften Gewicht im Bereich der 40 Kilo heranwuchsen. Das ist alles lange her. Und Mary und Joe sind bereits lange Geschichte.
Aber auch heute noch macht der See seinem Ruf als Großfisch-Gewässer alle Ehre: Mary und Joe mögen zwar die bekanntesten Fische gewesen sein, sind aber bei weitem nicht die einzigen Großfisch-Exemplare. Der See beherbergt heute neben zahlreichen Besatzfischen nach wie vor einen beachtlichen Großfisch-Bestand. Diese Aussicht darauf ist auch heute noch der Grund für einen Ansitz am See.
Im Anaconda-Video: Daniel Zoller zieht alle Register
Daniel Zoller spürt im aktuellen Video auf dem Anaconda Youtube-Kanal diesen sagenumwobenen Großfischen nach. Im 16-minütigen Film begibt sich Daniel nach einer kurzen Bestandsaufnahme und Rekapitulation der bewegten Geschichte des See auch direkt an die Arbeit: Mit Hilfe der Drohne sondiert er die Lage ausgiebig und versucht die Fische zu finden. Was sich allerdings als nicht so ganz einfach erweist, zumal es zu einem Zwischenfall mit der Drohne kommt.
Wie gut, dass Daniel sich eine Strategie zurecht gelegt hat. Eine Strategie, über die er dich, angefangen vom Futter, über die Wahl des Ruten-Set-Ups bis hin zur Zusammenstellung des Vorfachs und weiteren taktischen Entscheidungen genauestens informiert. Für seine Mission „Großfisch“ nimmt Daniel dabei manches Mal ungewöhnliche Wege in Kauf und bahnt sich seinen Weg durch das Dickicht der beengten Uferpartien des Sees.
Dabei wechselt er insgesamt dreimal den Platz innerhalb von drei Tagen. Inwieweit es Daniel gelingt, die Gunst der Stunde zu nutzen, möchten wir hier noch nicht vorwegnehmen. Wenngleich wir allerdings sagen: Der Titel des Videos ist nicht von Ungefähr gewählt. Von welchen Zwischenfällen die „harten Tage am Mary & Joe-Pool“ begleitet sind, erfährst du ab sofort im Video (hier klicken)!
Zuende schauen lohnt sich: Video inklusive Bissanzeiger-Gewinnspiel
Unabhängig vom Unterhaltungswert des kurzweiligen Videos lobt Daniel gleich zu Beginn ein Gewinnspiel aus: Für die aufmerksamen Zuschauer des Videos gibt es ein 4er-Set der Vipex-Bissanzeiger von Anaconda in der praktischen Koffer-Einheit zu gewinnen. Die Betonung des Wortes „aufmerksam“ ist hier entscheidend, denn Daniel richtet am Ende eine Frage an die designierten Gewinner, die nur beantworten kann, wer aufmerksam zugeschaut hat. Und diese lautet: “ Wie oft hat Daniel im Laufe seiner dreitägigen Session den Platz gewechselt?“
Und wir dürfen exklusiv ergänzen: …Wer aufmerksam gelesen hat. Denn du findest die Antwort auf die Frage auch in diesem Beitrag hier!
Der Veranstalter des Gewinnspieles, das am 10.11.2024 ausgelost wird, ist die Firma Anaconda Carp. Um daran teilzunehmen, folge drei Schritten:
- Schaue das Video (hier klicken) aufmerksam, drücke auf den Like-Button und finde die Antwort auf die Frage, wie oft Daniel den Platz gewechselt hat.
- Schreibe die Antwort in die Kommentarspalte unterhalb des Youtube-Videos, zu dem du hier gelangst.
- Abonniere den Anaconda-Youtube-Kanal
Wir wünschen dir viel Spaß mit dem Video und viel Erfolg beim Gewinnspiel!