Man muss schon sagen: Was sich in letzter Zeit in der Pipeline der twelve f. PRO-Releases angestaut hat, kann sich im wahrsten Sinne der Videoplattform sehen lassen. Dabei ist der Ausblick auf die nächsten Wochen vielversprechender denn je, was nicht zuletzt an den Personalien liegt, die wir für unsere Videodrehs begeistern konnten. Um zu verstehen, was ich damit meine, schau gerne mal in der überarbeiteten Demnächst-Rubrik auf twelve ft. PRO vorbei.

Nun aber zum aktuellen Film, mit dessen Release wir der Pipeline etwas Luft zum Nachladen verschaffen. Nachdem vergangenen Freitag der neue twelve ft. PRO-Film mit Sascha Pingel in der Hauptrolle das Licht der Öffentlichkeit erblickte, wollen wir dich nunmehr auch am Expertenwissen des norddeutschen Szene-Urgesteins teilhaben lassen. Entlang der Session in Mecklenburg- Vorpommern, für den Philipp Woywode Sascha Pingel begleitete, führt Sascha dich in die Kunst des Schlagschnur-Knotens und dessen richtiger Anfertigung ein. Denn wir alle wissen: Im Wust der verschiedenen Knoten kann man schon Mal selbigen in den Kopf bekommen, zumal sich der optimale Knoten je nach Einsatzzweck und Beschaffenheit der verwendeten Schnur, der Art des Geflechts bzw. der Monofilen, sowie deren Durchmesser unterscheidet.

Ist das der beste Schlagschnurknoten? Sascha Pingel erklärt - twelve ft. PRO, twelve ft., Tutorials, How to, carps, Carpfishing

Gar nicht so pingelig – Sascha erklärt dir seinen Schlagschnurknoten

Wie gut ist es da, dass Sascha dir einen Knoten nahebringt, den zu binden einerseits leicht von der Hand geht und der – andererseits – auch ein breites Einsatzspektrum abdeckt. Wills sagen: Wie Sascha betont, ist sein Knoten für sämtliche Schnur-Kombinationen geeignet.  Ein großer Pluspunkt im Punkto Praktikabilität und Vielseitigkeit. Ob der Knoten einen Namen hat, verrät dir Sascha zwar nicht. Was wir dir aber dazu sagen können, ist, dass er sich als eine Mischform etablierter Knoten präsentiert – wobei sich Sascha hier auch einiger Anleihen des guten alten Hausfrauenknotens bemächtigt.

Dessen ungeachtet: Das Schlagschnurknoten-Tutorial gibt zugleich einen ersten Einblick in die Angelei des sympathischen Szene-Urgesteins, eine abwechslungsreiche Angelei, von deren Bandbreite der komplette Film zum Naturseeangeln in Mecklenburg Vorpommern mit Sascha Pingel erzählt. Ein Film, der die Vorfreude auf weitere kommende Projekte gebührend begründet.

Ist das der beste Schlagschnurknoten? Sascha Pingel erklärt - twelve ft. PRO, twelve ft., Tutorials, How to, carps, Carpfishing

In naher Zukunft auf twelve ft. PRO – Das erwartet dich

Zur weiteren Steigerung deiner Vorfreude auf weiter PRO-Filme geben wir dir hiermit schon Mal einen Kleinen Vorgeschmack, wie du ihn auch in unserer Demnächst-Rubrik findest. Neben der fünften Folge der zweiten Staffel von Keep Searching erwartet dich ein Film zum Bootsangeln in Frankreich mit Philip Jakob. Außerdem erwartet dich eine neue People-Folge mit Klaus Wegmann und Christoph Mühl, die große Tour de Carp mit Pilaar und Hofman, Flussangeln mit Philipp Kretschmar und vieles Mehr!

Ist das der beste Schlagschnurknoten? Sascha Pingel erklärt - twelve ft. PRO, twelve ft., Tutorials, How to, carps, Carpfishing

Weitere Informationen zu twelve ft. PRO

twelve ft. PRO bietet dem geneigten Karpfenangler exklusive Videos der deutschen- und internationalen Karpfenszene entlang verschiedner Formate: Dokus, Tutorials, Session-Filme, Produktvorstellungen, Langzeit-Tests und vieles mehr. Es lohnt sich! Du bist noch kein PRO-Mitglied? Weitere Infos gibt’s in der twelve ft. PRO Übersicht.