Das Multi-Rig ist in den letzten Jahren bei vielen Karpfenanglern sehr beliebt geworden. Die Vorteile liegen hier klar auf der Hand: Man benötigt nur wenige Komponenten um es zu binden, kann bei Bedarf den Haken in Sekundenschnelle austauschen und hat zu jederzeit die Gewissheit, dass der Köder sauber und akkurat präsentiert wird. Die einzige Frage, die sich vielen Anglern stellt: Wie binde ich dieses Rig eigentlich?

Einfach und effizient- Jukke zeigt wie es geht

Im neuesten Video auf dem twelve ft. YouTube Kanal erklärt dir Julian Jurkewitz – vielen besser bekannt unter seinem Spitznamen Jukke – in einer Schritt-für-Schritt Anleitung welche Einzelteile du für seine persönliche Form des Multi-Rigs, dem sogenannten Hinged-Multi-Rig, benötigst, wie man dieses Rig in kurzer Zeit ganz einfach selbst binden kann und welche Vorzüge es bei der Köderpräsentation mit sich bringt.

Jukkes Hinged-Multi-Rig: Die Bauanleitung im twelve ft. Video -

Der eigentliche Clou an diesem Rig ist aber nicht nur seine Flexibilität in Punkto schnellem Hakenwechsel und die extreme Stabilität, selbst beim Drill von großen Fischen, sondern an allererster Stelle die Wiederverwendbarkeit sämtlicher verbauter Komponenten! Einmal richtig gebunden kannst du es bei mehreren Sessions verwenden, ohne dabei immer wieder wertvolle Kleinteile zu verschwenden oder deine wertvolle Angelzeit in das Binden von neuen Rigs investieren zu müssen.

-> Hier geht es direkt zum twelve ft. Video „Jukkes Hinged-Multirig: Bauanleitung für eins der besten Karpfen-Rigs!“

Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachbau und eine erfolgreiche Saison 2023!

Alle News rund ums Thema Karpfenangeln gibt es