Christian Wolf kehrt zu seinen Wurzeln zurück. In dem neuen Session-Film „Back to the Roots“ angelt Chris an dem Baggersee, am dem er vor vielen Jahren das Angeln auf Karpfen gelernt hat. Die Situation ist jedoch schwierig. Es ist Frühjahr 2020 und die Fische sind kurz vor der Laich. Sie sind sehr launisch, dennoch eröffnet sich ein kleines Zeitfenster, indem Christian mit der passenden Strategie einige Fische fangen kann.
Wurfangeln mit Christian Wolf
Chris zeigt das professionelle Wurfangeln an diesem Baggersee. Seit einigen Jahren ist an dem See nur noch das Werfen erlaubt. Chris muss daher hart arbeiten, um an Fisch zu kommen. Unzählige Futterraketen müssen zielgenau und auf extreme Distanz auf den Futterplatz katapultiert werden. Dabei geht er nicht nur auf die Wahl seines Spots ein, sondern zeigt auch, wie er seine attraktive Futtermischung anrührt und mit welchem Set-up er Wurfweiten von 180 Meter erreicht.
Coole Aufnahmen im Überblick
Beim Durchblick des Session-Films sind einige Szenen besonders gelungen. Wir zeigen dir einige coole Momente im Schnelldurchlauf.
36:00 – Raus damit! Die Futterraketen fliegen
13:40 – Biss! Der erste Laufe
18:40 – Wow, was ein genialer Fisch! Schau dir diese Zeichnungen an.
32:00 – Ein fetter Erfolg für Chris
36:00 – 180 m Wurfweite? Kein Problem!
Trakker Defy Spod/Marker Rod zu gewinnen
Chris verwendet die Trakker Defy Spod/Marker Rod, um seine Spomb-Raketen auf den Futterplatz zu katapultieren. Anlässlich dieses Session-Films hast du die Chance, eine Trakker Defy Spod/Marker Rod in der 12 ft. Version zu gewinnen. Was du machen musst, um im Lostopf zu landen, erfährst du im Video. Wir wünschen dir viel Glück!
Mehr vom Trakker Team Deutschland
- auf der Produkt-Webseite des Unternehmens
- über den deutschen Facebook-Kanal
- auf Instagram – natürlich in deutscher Sprache
- auf dem deutschsprachigen YouTube-Kanal