Kein Geheimnis: Im Herbst befindet sich die Natur – über und unter Wasser – in einem großem Wandlungsprozess, der alle Jahre wieder einen besonderen Charme versprüht. Seien es die herabfallenden Blätter, die klare Luft oder die sinkenden Temperaturen – sie alle sind Zeugnis der Veränderungsprozesse. Dabei gibt Mutter Natur eindeutig zu verstehen: Hier wird sich von altem verabschiedet, um langsam Kraft für Neues zu tanken.

Diese Taktung färbt uns mittelbar und unmittelbar auch auf uns Menschen ab –  Auch wir Menschen lassen es etwas ruhiger angehen und nutzen die Zeit in der warmen Stube – oder im warmen Zelt –, um zu entschleunigen. Was selbst wir Menschen in aller Deutlichkeit zu spüren bekommen, das bedeutet für wechselwarme Tiere wie den Karpfen ein ungleich höhere Veränderung. Er ist der Sparflamme von Mutter Natur unmittelbar ausgesetzt und bekommt zu spüren, welche Entbehrungen die kalte Jahreszeit mit sich bringt.

Karpfenangeln im Kaltwasser – PRO-Film-Empfehlungen im Herbst und Winter -

twelve ft. PRO Filmhighlights Kaltwasserangeln

Genau hier schließt sich der Kreis zu unseren Filmempfehlungen zum Kaltwasserangeln auf twelve f. PRO. Als Karpfenangler weißt du, dass auch der Spätherbst und Winter trotz schwieriger Vorzeichen und eingeschränkter Nahrungsaufnahme der Fische das Potential birgt, wahre Sternstunden zu erleben. Es ist ein Mythos, dass Karpfen die Nahrungsaufnahme gänzlich einstellen würden, nur weil der Stoffwechsel verlangsamt ist. Wenn es dir gelingt, in diesem kalten Wasser die Fische zum Biss zu verleiten, dann ist die Wahrscheinlichkeit auf einen richtig kapitalen Fang größer als zu jeder anderen Jahreszeit.

Unsere drei folgenden Top-Filme widmen sich dem Herbstangeln aus verschiedenen Perspektiven. In Summe dienen sie dir wahlweise als Inspiration, auch bei kaltem dein Glück zu versuchen und deinen Saison-Abschluss noch etwas länger hinauszuzögern – es lohnt sich! Und selbst, wenn du es vorziehst, die Filmtipps  lieber auf der warmen heimischen Couch, anstatt im Bivvy zu konsumieren, dann liefern sie dir Mehrwert für zukünftige Herbstmissionen sowie die Zuversicht: Auch das Karpfenangeln im kalten Wasser kann sich lohnen – vorausgesetzt, man ist bereit, seine Komfortzone zu verlassen und ein paar Dinge anzupassen!

Die folgenden drei Filme bieten in Summe über 2 Stunden beste Unterhaltung zum Kaltwasserangeln. Film ab!

Im Spätherbst am Lot mit Pilaar und Ossie (65 Min)

Karpfenangeln im Kaltwasser – PRO-Film-Empfehlungen im Herbst und Winter -

In diesem Film (hier klicken) haben sich Michiel Pilaar und Kumpel Ossie gleich zwei harte Nüsse auf einmal vorgenommen: Dem Angeln im Spätherbst im kalten Wasser. Noch dazu ausgerechnet am Fluss Lot, der selbst im Sommer für seine Tücken bekannt ist!

Allerdings: Ist die Kombination aus Winter- und Flussangeln zwangsläufig ein Nachteil? Ist dem nicht auch etwas positives abzugewinnen? Wenn es nach Pilaar und Ossie geht, dann ist die Antwort auf die zweite Frage ein klares: “ Ja!“ Und für diese Zuversicht gibt es auch gute Gründe, denn Fakt ist auch: Im Fluss sind die Karpfen auch bei kaltem Wasser zwangsläufig mehr in Bewegung. Der harsche Lebensraum hält den Stoffwechsel der Fische auf Trab und treibt die Fische auch im Kalten um – immer auf der Suche nach Nahrung.

Und ebenso umtriebig, wie diese Vorzeichen, sind auch Pilaar und Ossie: In dem 65-minütigen Film geben die beiden unorganisierten Niederländer das beste Beispiel dafür ab, dass sich ein Versuch am Fluss im Winter auch spontan lohnen kann. Nachdem ihr ursprünglicher Plan, an einen See auch Slowenien zu fahren, gecancelt werden muss, begeben sich die beiden sehr kurzfristig und ohne die Möglichkeiten des vorherigen Anfütterns an den französischen Lot.

Karpfenangeln im Kaltwasser – PRO-Film-Empfehlungen im Herbst und Winter -

Was erstmal chaotisch anfängt, das kann leicht darüber hinwegtäuschen, dass die beiden genau wissen, in welchen Bereichen sich die Fische im Spätherbst sammeln und aufhalten. Es sind jedenfalls nicht etwaige Wehre oder Warmwasserläufe, denn diese gibt es im Aktionsradius der beiden schlichtweg nicht. Und es dauert nicht lange, bis es den beiden gelingt, mit der richtigen Mischung aus Erfahrungswerten guter Laune, Location und dem richtigen Einsatz von Futter am Lot zum Erfolg zu kommen – trotz oder gerade wegen des kalten Wassers.

Der kurzweilige Film bietet den besten Motivationsschub, um auch im kalten Wasser sein Glück am Fluss zu versuchen – es muss ja nicht gleich der französische Lot sein…

Hier gelangst du direkt zum Film mit Pilaar und Ossie (hier klicken)

Karpfenangeln im Kaltwasser – PRO-Film-Empfehlungen im Herbst und Winter -

Karpfenangeln im Kaltwasser – PRO-Film-Empfehlungen im Herbst und Winter -

Kalte Jahreszeit am Fluss: Tutorial mit Robin Illner (37 Min)

Während der erste Film den Fokus eher auf den Unterhaltungswert legt und die Motivation für’s Angeln im Kaltwasser aufrecht erhält, bietet dir dieses 37 -minütige Tutorial mit Robin Illner einen klar strukturierten Leitfaden, worauf es beim Kaltwasserangeln zu achten gilt. Auch Robin hat sich für seine Kaltwasserangelei für den Fluss entschieden – die Gründe dafür nennt er dir im Video: Nur soviel: In bester Mentor-Manier erklärt dir Robin hier wichtige Wechselwirkungen, wie z.B. die Kälte-Anomalie des Mediums Wasser und welche Wechselwirkungen diese im Verhalten der Fische nach sich zieht, und wie man in Punkto Spotwahl und Location, Futter, Futtertaktik  und Montagen darauf reagiert.

Karpfenangeln im Kaltwasser – PRO-Film-Empfehlungen im Herbst und Winter -

Und am Ende des 37 minütigen Video steht die Erkenntnis: Kaltwasserangeln auf Karpfen ist kein Hexenwerk und halb so wild. Wer Robins Masterplan befolgt und auf ein paar grundlegende Dinge achtet, der kommt der Mission Kaltwasser-Karpfen schon ein ganzes Stück näher!

Überzeug dich selbst davon – im Tutorial „Kalte Jahreszeit am Fluss“ (hier klicken)

Karpfenangeln im Kaltwasser – PRO-Film-Empfehlungen im Herbst und Winter -

Karpfenangeln im Kaltwasser – PRO-Film-Empfehlungen im Herbst und Winter -

Dicke Karpfen trotz Kaltwasser mit Christian Haak (40 Min.)

Einen ähnlichen Tutorial-Ansatz bemüht Christian Haak in diesem 40-minütigem Video zum Kaltwasserangeln. Diesmal spielt sich das Video allerdings nicht am Fluss, sondern am See ab. Genauer: Einem strukturarmen Baggersee von ca. 30 Ha – und siehe da: Christian liefert im Laufe des Filmes den Beweis, dass seine empfohlenen Taktiken auch Früchte tragen. Christians Leitsatz: Was der See an Unterwasserstruktur nicht zu bieten hat, das muss man eben über das Futter lösen.

Karpfenangeln im Kaltwasser – PRO-Film-Empfehlungen im Herbst und Winter -

Christian ist überzeugt: Wer sein Futter im Winter mit Plan und Ziel einsetzt, der wird belohnt.

Solid PVA-Bags sind für ihn ein wichtiger Bestandteil, aber auch Maden kommen bei eisigen Temperaturen an den Haken. Der Film bietet dir Schritt für Schritt Anleitungen zum Thema Füttern, Madenrig, attraktive Solid PVA Bags, kurzzeitiges Wässern von Boilies, Händewaschen mit Krill-Powder, Anpassungen der Rig-Länge und Montagen und vieles mehr.

Hier gelangst du direkt zu Christian praxisnahen Kaltwasser-Tutorial am Baggersee (hier klicken)

Wir wünschen dir viel Spaß mit über 2 Stunden Kaltwasser-Unterhaltung auf twelve ft. PRO

Karpfenangeln im Kaltwasser – PRO-Film-Empfehlungen im Herbst und Winter -