Der Countdown ins Wochenende steht! Schon alleine im Büro, gleich eine weite Fahrt zum Gewässer vor oder Lust in der Sonne zu relaxen ? Jetzt gibt es Unterhaltung! Fisch Ahoi präsentiert einen neuen Podcast. Begleitet Nash’s Florian Wurzer an den Parkteich…

Podcast „Fisch Ahoi“ feiert Geburtstag

Nach sechs Folgen ist der beliebte Angel-Podcast aus Österreich weiterhin auf Erfolgskurs. Seit mittlerweile einem Jahr schätzen tausende Hörer dieses „Nebenbei-Medium“ und genießen Angeln für die Ohren.

Fisch Ahoi entführt seine Hörer in jeder Folge mitten ins Angel-Geschehen. Ob spannende Drills, lustige Hoppalas oder Profis ganz persönlich am Wasser. So geht es etwa in Folge #4 mit dem österreichischen Fox-Teamangler Hannes Novak an einen geheimnisvollen Schotterteich, wo alle Karpfen einen Namen haben. In der nächsten Folge – der Winterfolge – probiert Fisch Ahoi die seltene Disziplin des Eisfischens aus. Mit Eisbohrer bewaffnet geht es mitunter humorvoll auf Renken am Erlaufsee.

Karpfenangeln im Park! Bock auf 'nen Podcast? - Wien, Parksee, nash, karpfenangeln, Florian Wurzer, Fishing, Donau, angeln

Nicht minder witzig verrät Nash-Teamangler Florian Wurzer in Folge #6, wie er Karpfen im Parkteich überlistet. Fisch Ahoi nimmt er dazu auf einen Trip in den Wiener Donaupark mit. Und was sich in der Angelindustrie tut, hat Fisch Ahoi in Folge #3 mit einem Besuch auf der Händlermesse „EFTTEX“ in Budapest – teils kritisch – beleuchtet.

#6 Karpfen im Park hören

-> Hier gelangst du zur Folge!

Karpfenangeln im Park! Bock auf 'nen Podcast? - Wien, Parksee, nash, karpfenangeln, Florian Wurzer, Fishing, Donau, angeln

Alle Bereiche der Angelei

Nach sechs Folgen mit einer Spieldauer zwischen zehn und 20 Minuten zieht Fisch Ahoi Herausgeber und Chefredakteur Stefan Tesch eine erste Zwischenbilanz: „Ich habe bei meinen Reportagen unglaublich leidenschaftliche Angler getroffen, die mich äußerst geduldig in ihre Disziplinen eingeweiht haben. Der Spaß ist dabei nie zu kurz gekommen. Und das hört man auch.“

Für heuer sind noch einige Folgen zu einem breiten Themenspektrum geplant. „Mir ist wichtig, mit meinem Podcast nach und nach alle Bereiche der Fischerei abzudecken. Nur so kommen die Hörer auf ihre Kosten“, erklärt Tesch und fügt hinzu: „Schließlich ist unser Hobby so vielfältig!“

Weiter geht es heuer im Sommer mit einer Folge über die Fox Rage-Teamanglerin Sabrina Zorn. Sie wird Hechten, Welsen, Rapfen und Döbeln in den Donaualtarmen nachstellen und dabei so manches Geheimnis lüften.

So empfängt man Fisch Ahoi

  • Fisch Ahoi kann im iTunes Store 
  • auf Soundcloud
  • sowie ganz klassisch über den RSS-Feed (fischahoi.at/podcast.xml) gehört werden.

Weitere Fotos und Hintergründe zu den Folgen erhältst du