Karpfenangeln im Winter – für einige eine Überforderung und für andere eine echte Herausforderung. Gehörst du zur letzteren Fraktion und willst dich dieser stellen? Dann kann so mancher Stuff deine Erfolgschancen deutlich erhöhen. Wir haben uns umgesehen und verschiedene Produkte herausgesucht, die beim Karpfenangeln im Winter nicht fehlen sollten.
Ein heißer Kaffee am Morgen
Heißer Kaffe oder Tee an einem kalten Morgen, was es gibt Besseres? Wärme und Gemütlichkeit sind wichtige Faktoren, um auch in den kalten Monaten am Wasser auszuharren und erfolgreich zu sein. Die Thermoskanne von Fox Cookware hält den Inhalt heiß und filtert mit integriertem Filter den Kaffee- oder Teesatz beim Einschenken. Der Filter ist mit dem Deckel verschraubt, je mehr man den Filter nach unten drückt, umso mehr presst man Kaffee- oder Teesatz. Gleichzeitig kann alles zerlegt und einfach gereinigt werden. Die Thermoskanne ist z.B. hier erhältlich.
PVA – hakennahe Lockwirkung im Winter
Wir meinen: Je kälter das Wasser ist, desto mehr zahlt sich Attraktivität in der Nähe des Hakenköders aus. PVA-Produkte sind ein nützliche Hilfsmittel, um in unmittelbarer Hookbait-Nähe Futter zu positionieren. Gerade im Winter setzen wir auf PVA, um hakennah für Lockwirkung zu sorgen. Egal ob Tape, Netz oder Beutel – hier findest du eine große Range an PVA-Produkten.
Nut Cracker Boilie – Köder für kaltes Wasser
Der Nut Cracker von AngelHAACK ist ein Boilie mit nussigem Aroma und einem Hauch von Karamellcreme. Der ausgewogene Grundmix besteht u.a. aus frischer gemahlener Tigernuss, Erdnussmehl, dem beliebten Erdnussextrakt und Milchproteinen, der zusätzlich mit Tigernusssirup und Caramel-Enhancer angereichert wurde. Der Nährwert sowie seine hohe Verdaulichkeit machen diesen Boilie zu einem Köder, der auch noch bei niedrigen Wassertemperaturen sehr gut arbeitet. Zu den Nut Cracker Boilies bei AngelHAACK geht´s hier.
Die richtige Flüssigkeit im Winter
Um die Erfolgschancen im Winter zu erhöhen, sind flüssige Additive und Booster eine gute Möglichkeit. Diese können die Attraktivität deiner Baits um ein Vielfaches erhöhen. So kannst du ein Maximum an Attraktivität bei einem Minimum an Futtermenge erreichen. Denn: zu viel eingebrachtes Futter kann jetzt einen negative Einfluss auf den Erfolg haben und die Chancen stark verringern, überhaupt einen Biss zu bekommen. An dieser Stelle findest du eine Vielzahl an Liquids und Dips.
Wissen, was am Spot geht
Das Wasser ist im Winter meist klarer – jetzt lohnt der Blick unter die Oberfläche. Der Aquaviewer von Skills ist eine Möglichkeit, die Unterwasserwelt aus dem Boot oder vom Ufer aus zu betrachten. Es beseitigt sowohl die Blendung der Wasseroberfläche als auch interne Reflexion, wodurch Unterwasserbetrachtung ermöglicht wird, soweit dies Klarheit und Licht des Wassers zulässt. Zum Aquaviewer geht´s an dieser Stelle.
Regelmäßige News von AngelHAACK erhalten
- auf der Website von AngelHAACK
- über den Facebook-Kanal des Händlers
- AngelHAACK auf Instagram