Wenn man als Karpfenangler auf einen Angelpodcast trifft, in welchem das Karpfenangeln bislang ein wenig unter dem Radar lief, dann ist Spannung garantiert! Unser Redakteur Philipp Wenzel war zu Gast bei „Angebissen“ – dem Angelpodcast des rbb. Gemeinsam mit Gastgeber Frieder Rößler ging es an einen kleinen verträumten Waldsee in Brandenburg, um genau das zu schaffen, was dem Podcast-Team bisher nie gelungen ist: Einen Karpfen fangen!
Der erste Biss lässt auf sich warten
Für den Podcast-Host Frieder Rößler war es ein ganz besonderer Trip. Nicht nur im Podcast, sondern auch in seiner eigenen Angelkarriere hatte er bisher keinen Karpfen ans Band bekommen. Höchste Zeit, das zu ändern – mit fachkundiger Unterstützung. Philipp bringt als erfahrener Karpfenangler nicht nur Wissen rund um Montagen, Köder und Taktiken mit, sondern auch die nötige Geduld und Gelassenheit, die solch ein Ansitz erfordert.
Talk am Wasser & Tipps fürs Karpfenangeln
Während sie auf den ersten Biss warten, sprechen Philipp und Frieder über das Angeln, Medienarbeit und das Leben mit und am Wasser. Natürlich gibt’s dabei auch viele nützliche Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene: Was braucht man wirklich für eine Karpfensession? Wo legt man die Rigs aus? Und worauf kommt es beim Setup an? All diese Fragen, interessante Einblicke in das Leben und den Werdegang von Philipp sowie die Chance auf eine Angebissen-Scale hört und seht ihr im aktuellen Angebissen Podcast Folge 175!
Angebissen Podcast auf YouTube und Spotify
Aufgepasst – der Angelpodcast Angebissen ist nicht nur etwas für die Ohren, sondern auch für die Augen! Neben dem Hörvergnügen auf Spotify findest du auch immer eine Video-Version auf dem rbb YouTube Kanal. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge, die dir jedes Mal mit Fachwissen, Witz und Charme das Angeln ein Stück näher bringt. Es lohnt sich also definitiv einzuschalten!
-> Hier findest du den rbb „Angebissen“ – Podcast auf Spotify! (hier klicken)
-> Hier findest du den rbb „Angebissen“ Podcast auf YouTube! (hier klicken)
