Wer dieser Tage den Shop der Carpbrothers aufruft, der kommt nicht umhin, zu bemerken: Ein großes Banner von Korda ziert die Shop-Homepage. Darauf eine Darstellung der Shot-On-The-Hooks, gepaart mit einem roten Schriftzug, der im besten Sinne Alarmbereitschaft signalisiert: Ab sofort lieferbar!
Shot-On-The-Hook – Vorrätig und lieferbar bei den Carpbrothers
Dieser Hinweis ist durchaus angezeigt. Vor allem, wenn man bedenkt, wie groß die Nachfrage ist, seitdem die jüngste Endgame-Hervorbringung aus dem Hause Korda auf den deutschen Markt gebracht wurde. Bereits lange im Vorfeld angekündigt – wir berichteten – , war die Nachfrage nach dem Produkt so groß, dass es schon ausverkauft war, bevor es überhaupt in den Regalen landen konnte. Das lag nicht zuletzt, an der Möglichkeit der Vorbestellung, die manche Händler boten!
Umso erfreulicher, dass die Carpbrothers alle drei Größen der Endgame-Revolution vorrätig haben. Wenn du die Abkürzung gehen willst, dann gelangst du hier direkt zu den Shot-O-The-Hooks bei den Carpbrothers (hier klicken).
Für alle Anderen: Schön, dass du noch da bist. Wir erklären dir nochmal das Prinzip „Shot-On-The-Hook“ – und was das neue Produkt von Korda, das eine alte Idee neu interpretiert, für deine Fangquote tut. Und das ist ganz schön viel…
Shot-On-the-Hook – So verbessert es deine Fangquote
Das Shot-On-The-Hok von Korda ist das Gegenstück einer Idee, die schon vor über 2 Jahrzehnten in England aufkam: Beim Shot-On-the-Hook handelt es sich um ein kleines Stück Bleischrot (bzw. Bleigewicht) im Bereich von 0,3 bis 0,5 Gramm, das z.B. mithilfe eines Stücks Schnur oder einer Silikon-Führung (siehe Bild oben) am Hakenbogen befestigt wird. Es soll den Schwerpunkt des Hakens bei der Köderaufnahme verlagern, sodass die Spitze nunmehr umso schneller in Richtung der Unterlippe kippt. Und das hat, wie man bereits mit den ersten Prototypen im Korda-Video sehen konnte, bestens funktioniert. Nahezu jede Köderaufnahme wurde erfolgreich in einen Biss umgewandelt – was für ein Effekt in Punkto Bissausbeute!

Lediglich der Bau dieser Shot-Sektion war müßig, zeitraubend und nicht sehr praktikabel für die reibungslose Anwendung. Damit war der Produktauftrag für eine zeitgemäße Interpretation des Shot on the Hook abgedeckt. Das ließen sich die Jungs von Korda nicht zweimal sagen…Im Ergebnis präsentieren Korda ihr Shot-On-The-Hook als moderne tungsten Variante im unaufdringlichen olive-grünen Finish.
Der Vorteil: Durch die hohe Dichte des Tungsten-Materials fallen die Hookshots mit kompakten Schwerpunkt klein und praktikabel aus. Der Silikonarm bietet genügend Halt, um beim Wurf nicht zu verrutschen. Gleichwohl ist sein Widerstand so konzipiert, dass das Shot-On-The-Hook nach dem Haken eines Fisches am Hakenbogen nachrutscht, so dass der Haken mitsamt Wiederhaken sicheren Halt in der Unterlippe findet.
Shot-On-The-Hook in 3 Größen – für alle Situationen am Wasser
Die Shot-On-the-Hook-„Bleie“ aus Tungsten-Material sind bei den Karpfen-Gebrüdern in den Größen 0,3, 0,4 und 0,5 Gramm erhältlich. Es gilt, zuzuschlagen, solange sie noch lieferbar sind; denn es ist stark anzunehmen, dass die Nachfrage groß sein wird…
Hier geht’s direkt zu den Shot-On-The-Hook-Varianten bei den Carpbrothers (hier klicken).