Der Reiz des Karpfenangelns wird zu gewissen Anteilen auch dadurch bestimmt, dass man nicht immer genau weiß, was passiert. Dass nicht immer alles so vorhersehbar ist – auch, wenn wir uns das manchmal wünschen würden.

Natürlich können diese Unwägbarkeiten in die eine oder in die andere Richtung ausschlagen. Und manchmal liegen Glück und Pech in unserem geliebten Hobby dicht nebeneinander. Umso mehr freut man sich da über die Erfolge, denn man weiß, dass das Glück ein zartes Pflänzchen ist und manchmal auf einem schmalen Grat wandelt. Wahr ist auch: Wer zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, der kann diesem Glück sogar etwas auf die Sprünge helfen – das nennt man dann „das Glück der Tüchtigen“. Wie heißt es doch so schön: Man muss das Eisen schmieden, solange es noch heiß ist!

Der folgende Bericht von Jan und Dominik, die eine Ausnahme-Session Lac de Villedon aus dem Gewässer-Kontingent von The Carp Specialist erlebt haben, ist ein Paradebeispiel dafür, was passieren kann, wenn alle Vorzeichen die Session unter einem günstigen Stern stehen: Die sprichwörtlichen Sternstunden und volle Fangbücher sind dann die Folge.

Bevor wir das Wort an die glücklichen Fänger und deren Fang-Story übergeben, werfen wir zunächst nochmal einen kurzen Blick auf den See mit seinem tollen Fischbestand und den vielen anglerischen Reizen.

Lac de Villedon von The Carp-Specialist: Ausnahme-Session von Jan und Dominik -

Der Lac de Villedon von The Carp Specialist

Der Lac de Villedon im südwestlichen Frankreich (Department Vienne) ist ein wahres Paradies für Karpfenangler. Der See beherbergt etwa 650 Karpfen und weist ein Durchschnittsgewicht von über 15kg auf. Der größte Karpfen wog über 34kg und es schwimmen mehrere Karpfen mit einem Gewicht von 30kg herum. Diese beeindruckenden Fangzahlen sind das Ergebnis eines sorgfältigen Managements, bei dem der See regelmäßig abgelassen und abgefischt wird, um das Wachstumspotenzial der Fische zu maximieren. Angler aus aller Welt schätzen den Lac de Villedon für seine außergewöhnliche Fischerei und die Möglichkeit, kapitale Karpfen zu fangen.

Lac de Villedon von The Carp-Specialist: Ausnahme-Session von Jan und Dominik -

Fangbericht von Jan und Dominik am Lac de Villedon

Die erste Nacht am Lac de Villedon verging ein bisschen, wie ein „Blindflug“. Ich kam an Stelle 15 an, voll motiviert und voller Erwartungen, aber konnte die Fische im flachen Wasser einfach nicht finden. Mein Plan war, mit der Drohne nachzuschauen, doch leider konnte ich nichts erkennen. Also habe ich kurzerhand 10 Kilo Futter mittig in’s Flussbett befördert, um mich erstmal für die Nacht zu beruhigen. Ich war mir sicher, dass sich die Fische dort aufhalten würden.

Für die erste Nacht habe ich drei Pop-Up’s als Single-Hookbaits geworfen und in verschiedenen Bereichen abgelegt, um herauszufinden, ob sich irgendwo Fische zeigen. Der Wind war jedoch so stark, dass ich keinen klaren Blick auf das Geschehen hatte – eine echte Herausforderung.

Die Zeichen richtig deuten – und handeln

Am nächsten Morgen dann eine kleine Wende: Der Wind legte sich und es war für ein paar Minuten windstill. Also: Schnell die Drohne steigen lassen – aber leider auch diesmal keine Fische in Sicht. Doch kurz darauf kam mein Kollege „Dome“ (Dominik) nach – seine erste Session am Villedon. Also fuhr ich mit dem kleinen Schlauchboot vom Ufer der 15 zum Anleger, um ihm beim Aufbau zu helfen und alles mit Paul zu klären.

Platzwechsel – eine kluge Entscheidung!

Während ich auf Höhe der Stelle 3 fuhr, war es plötzlich wie ein Zeichen: Die Fische sprangen dort wie wild. Sofort entschlossen wir uns, auf die Stelle 3 zu wechseln. Dome baute dort auf, ich packte alles auf der 15 zusammen, und wir legten die Ruten am Abend aus.

Der erste Biss ließ nicht lange auf sich warten, aber es dauerte noch ein bisschen, bis wir die richtige Taktik gefunden hatten. Doch mit zunehmendem Sonnenaufgang und dem Wind, der langsam unser Ufer erreichte, ging es dann richtig los! Es war ein einziges Chaos – in kürzester Zeit hatten wir die Ruten so oft rausgenommen und wieder abgelegt, dass wir das Gefühl hatten, der ganze See sei in einem Fressrausch. Die Fische verfielen regelrecht in’s totale Chaos.

Wir hatten insgesamt 8 Ruten auf 2 Mann und mussten die Ruten clever mit dem Futterboot positionieren, um den Druck zu minimieren. Die Erfolgsrezeptur? Pellets vom See, wie ich es immer jedem ans Herz lege, Boiliecrush, Hanf von Paul und Maden – und das Ganze mit ordentlich Liquid versehen. Unsere Baits waren Pop-ups und Dumbbell-Wafter in Mini-Format, was für mich im Frühjahr immer ein echter Gamechanger ist.

So haben wir insgesamt rund 32-35 Fische gefangen, darunter 12 Fische, die über der 20-Kilo-Grenze lagen, mit dem größten bei 26,1 Kilo. Ein unglaubliches Erlebnis – und ein weiteres Beispiel dafür, wie das Zusammenspiel von Taktik, Futter und Timing zu so einem erfolgreichen Trip führen kann!

Es folgen einige Fangbilder…

Lac de Villedon von The Carp-Specialist: Ausnahme-Session von Jan und Dominik - Lac de Villedon von The Carp-Specialist: Ausnahme-Session von Jan und Dominik - Lac de Villedon von The Carp-Specialist: Ausnahme-Session von Jan und Dominik - Lac de Villedon von The Carp-Specialist: Ausnahme-Session von Jan und Dominik -

Lac de Villedon – Mehr Infos zum See

Die obigen Zeilen inspirieren dich? Du möchtest auch einmal von dem Sog des Glückes mitreißen lassen, der sich einstellen kann, wenn man am Lac de Villedon die Weichen zum Glück richtig stellt? Ganz zu schweigen von der Aussicht auf die Top-Fische, die dort ihre Bahnen ziehen…Dann solltest du dir den See auf den Buchungsseiten von The Carp Specialist einmal genauer ansehen.

Hier gelangst du direkt zum Lac de Villedon (hier klicken).

Neben allen Infos zum See findest du dort auch eine Übersicht der aktuellen Buchungszeiträume bzw. freuen Vakanzen. Oder du wendest dich einfach direkt an das freundliche Team von The Carp Specialist, dir dir zu allen Fragen zum See – und darüber hinaus  – Rede und Antwort stehen. Die vielfältigen Kontakt-Möglichkeiten sind der offiziellen Homepage von The Carp Specialist zu entnehmen, zu der du hier gelangst (hier klicken).