Wir von twelve ft. machen keinen Hehl daraus, dass wir ein bisschen Stolz auf das Wachstum unserer Videoplattform twelve ft. PRO sind. Mit diesem Wachstum wachsen zugleich auch unsere Ansprüche dich weiterhin mit exquisitem Video-Content zu unserem Hobby zu versorgen. Aus der Beständigkeit dieses Anspruch sind bereits verschiedenen Formate hervorgegangen  – vom Session Film, über unsere People-Folgen, in der wir dir die Gesichter Szene genauer vorstellen, über die unaufhaltsame Suche von Mark Hofman in Keep Searching bis hin zu unserem Doku-Format. Dies Vielseitigkeit ist das Produkt unseres Anspruchs, den verschiedenen Interessen der Community zu begegnen.

Vor allem aber ist die Vielseitigkeit von twelve ft. PRO eine Reaktion auf unsere rastlose Suche nach neuen Einflüssen. Immer Puls der Zeit sozusagen. Und da die Zeit heutzutage in mancherlei Hinsicht herausfordernd ist, haben wir mit einem neuen Format darauf reagiert. Wir präsentieren: The Challenge – Reise ins Ungewisse. Cooler Name, oder?

Und vor allem: treffender Name! Der Name des neuen Formates ist nämlich Programm, das mit ein paar knackigen Worten zusammengefasst ist: Ein Protagonist, der von Folge zu Folge wechselt, wird von uns unvermittelt vor eine anglerische Aufgabe gestellt. Um icht zu sagen: Eine Herausforderung. Worin diese genau besteht variiert und wird von uns auch unter dem Aspekt des höchstmöglichen Unterhaltungswertes des jeweiligen Protagonisten sondiert. Denn klar ist: Mit den unterschiedlichen Persönlichkeiten stehen und fallen auch die perfiden Aufgaben, die unser Team den Darstellern auf den Leib schneidert.

Folge 1 : Philipp Kretzschmar ins kalte Wasser geworfen.

Das ist freilich nur ein Metapher. Ein Sprachbild, das verdeutlicht, was es bedeutet, bei der Challenge dabei zu sein. Dafür ist bereits die erste Ausgabe repräsentativ. Sie vermittelt exemplarisch eine wunderbare Vorstellung davon, wie das Format funktioniert – und zwar auch sommerlich aufgewärmten Wasser: Zum Auftakt haben wir Philipp Kretzschmar als Versuchskaninchen gewinnen können und ihm die Challenge angedeihen lassen, innerhalb von 2 Tagen einen Karpfen an einem französischen Fluss zu fangen.

Neues PRO-Format: The Challenge - Reise ins Ungewisse. Auftakt mit Philipp Kretzschmar - twelvefeet, twelve ft., carps, carpfishingspirit, Carpfishing

Wir wollen nicht zu sehr spoilern, verraten aber soviel: Dieser Fluss verlangte Philipp so Manches ab, weshalb die erste Folge dem Namen des Formates alle Ehre erweist: Totholz, Hochwasser und nicht zuletzt die Tatsache, dass Philipp wahrlich kein erfahrender Flussangler ist, verlangten ihm Einiges ab. Was man übrigens auch von den Beifängen behaupten kann, die am Fluss kaum auszuschließen sind.

Ob Philipp die Challenge gemeistert- und seinen Karpfen gefangen hat, verraten wir dir an dieser Stelle noch nicht. Denn dieser gewollte „Cliffhanger“ ist ein Grund mehr, sich die erste Folge von „The Challenge“- Reise ins Ungewisse“ anzuschauen.

Was übrigens alles andere als Ungewiss ist: Wir schieben noch weitere Folgen „The Challenge“ nach, denn soviel ist sicher: es mangelt uns nicht an Kreativität, um unsere zukünftigen Protagonisten mit weiteren Handicaps zu versehen. Viel Spaß mit der ersten Folge “ The Challenge – Reise ins Ungewisse“!

Neues PRO-Format: The Challenge - Reise ins Ungewisse. Auftakt mit Philipp Kretzschmar - twelvefeet, twelve ft., carps, carpfishingspirit, Carpfishing

Weitere Informationen zu twelve ft. PRO

twelve ft. PRO bietet dem geneigten Karpfenangler exklusive Videos der deutschen- und internationalen Karpfenszene entlang verschiedner Formate: Dokus, Tutorials, Session-Filme, Produktvorstellungen, Langzeit-Tests und vieles mehr. Es lohnt sich! Du bist noch kein PRO-Mitglied? Weitere Infos gibt’s in der twelve ft. PRO Übersicht.