„Seit gut eineinhalb Jahren testeten wir rund um das Team unseren neuen White Nut Boilie. Gerade in den letzten Wochen gingen darunter einige phänomenale Fänge ein, wie der 27kg Schuppi unseres guten Freundes Stefan Hölzl zeigt.“
Das schreibt P.R. Baits auf Nachfrage, nachdem wir den Köder zum ersten Mal bei den Jungs gesehen haben. Klingt gut, doch was steckt hinter dem neuen Nussboilie in der visuell attraktiven Farbe weiß?
Das steckt im visuellen Nuss-Reizköder
Mit dem neuen White Nut Boilie, wie ihn Philipp Resch genannt, ist es ihm gelungen einen sehr hellen, fast weißen Köder zu produzieren. Das Unternehmen schreibt sogar, dass er immer und überall fängt. Gut, ob das nun tatsächlich so ist, wird sich in der Zukunft noch herausstellen. Das klingt ja fast nach einem Wunderköder. Aber die Interpretation dieser Angabe überlassen wir getrost dir als Leser.
Die Zutatenliste verspricht in jedem Fall ein paar wertvolle Inhaltstoffe. Verschiedene Milchproteine und nussige Zutaten stehen hier im Mittelpunkt, die es am Ende auch möglich machen, die sehr helle Farbe zuerreichen. Ein ordentliches Aminosäureprofil und eine attraktive Wasserlöslichkeit sollen eine fette Lockwirkung erzeugen. Ein frisch angemischtes White Nut Aroma sowie zwei unterschiedliche Sweetener (Powder-Sweetner und NHDC+ Sweetener) sind für den Geruch und den sehr nussig, süßen Geschmack verantwortlich. Die sinkenden Boilies sind standardmäßig in 16, 20 und 24 mm erhältlich. Ab einer Bestellmenge von 25 Kilo produziert P.R. Baits auch in Sondergrößen von 14 und 28 mm.
Mehr als nur Bodenköder!
Neben den normalen Sinkern sind weitere Hookbaits erhältlich. Die extraharten High-Light Hookbaits sind dabei besonders zu erwähnen. Diese Köder sind besonders bei einem hohen Weissfischaufkommen einsetzbar. Außerdem ist der White Nut als Boiliemix und fertiger Boilieteig erhältlich!
Regelmäßige News von P.R. Baits & Rods erhältst du
- auf der Website des Unternehmens
- über ihren Facebook-Channel