Boilies „pimpen“ – also nachträglich zu behandeln – ist beim Karpfenangeln gar nicht mehr wegzudenken – deshalb zeigt dir die Firma Pfalzbaits dir heute spezielle Attraktoren, mit deren Hilfe du die Attraktivität ihrer Köder weiter verstärken kannst.  Gleichzeitig möchten sie dir ein Bild der verschiedenen Möglichkeiten der Hookbait-Aufwertung vermitteln, zumal es bei den jeweiligen Methoden und Futtervariationen verschiedene Aspekte zu beachten sind. Los geht‘s!

Boilie-Veredelung mit Groundbait– so gehen unsere Teamer vor

Eine geläufige Methode der Boilie-Veredelung besteht in der Benetzung mit Groundbaits. Die Pfalzbaitscrew hat dafür aber einige spezielle Extrakte und Attraktoren, die sie dir näher vorstellen möchten, in ihrem Shop. Zu diesem Zwecke haben sich die beiden Pfalzbaits – Teammitglieder Chris Wendel und Dennis Brendel die Zeit genommen, ihre Versionen vorzustellen. Chris Wendel benutzt gerne zwei Sorten, den Nuss – und den Liver-Boilie. Grundsätzlich geht dem Bestreuen der Boilies mit dem Groundbait die Schaffung einer Haftgrundlage in Gestalt eines Liquids voraus. Bereits dieses Liquid trägt seinen Teil zur späteren Sterigerung der Lockwirkung bei, zumal es teilweise in den Boilie einzieht und später umso langanhaltender abgegeben wird. Wie hier auf dem Bild zu sehen, werden die Nuss Boilies mit dem CSL-Liquid begossen und gut gemischt, bis alle Boilies gut bedeckt sind.

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

Nach einiger Einwirkzeit des Liquids geht es ans eigentliche Benetzen der Boilies mit dem Groundbait. Hierzu wird ein spezielles Erdnussprotein Mehl hinzugefügt, um die Boilies das erste Mal zu benetzten. Dieser Vorgang wird mindestens 3-mal wiederholt, um den Köder mehrere Schichten zu verpassen. Der letzte Vorgang ist dann, den Boilie mit dem passenden Liquid zu bedecken, dies aber dann mit dem dazugehörigen Boiliemix zu umschließen. Das hat den Vorteil, dass die Inhaltsstoffe des Boilie-Kerns schon vorher freigesetzt werden und somit der Karpfen auch dem Boilie mehr Vertrauen schenkt.

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

Beim zweiten Boilie, dem Liver- Boilie, ist der Vorgang derselbe, nur werden da andere Attraktoren und Mehle für die Behandlung verwendet. Hierzu werden die Boilies wieder mit dem passenden Liver- Liquid begossen.

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

Während das Liquid einzieht, wird der Liver Boiliemix, Rinderleberextrakt, zerkleinerter Teig und Zuckmücken Larven dazu gegeben und nach kurzer Zeit mit den gesoakten Boilies vermischt. Fertig ist die Instant Waffe!

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

Man kann zusätzlich noch andere Canned Insects hinzugeben, um auch das natürliche Spektrum anzusprechen. Im Frühjahr ist dies oft ein großer Schlüssel zum Erfolg. Chris zum Beispiel benutzt, wie auf dem Bild zu sehen, sehr gern und oft Bloodworms.

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

Diese Verfahren werden auch an den Hookbaits oder Light Hookbaits angewendet. Mit dauerhaftem Erfolg wie Dennis Brendel erklärte. Er wertet sein Futter auch auf, aber sein Augenmerk legt er ganz gezielt auf die Präsentation und der Entfaltung der Attraktoren der Hakenköder. Vorfüttern ist zeitlich oft nicht möglich. Ein Tag vor dem eigentlichen Angeln bzw. wenn er nach der Nachtschicht geht, betreibt er zuvor Location und verteilt etwas Futter. Dafür ist es wichtig, sich auf das Gewässer einzustellen. Bei vielen Brassen, dann gern eine Nummer größer. Weniger ist mehr und bei guter Location ist viel Futter vorerst nicht notwendig, dafür gute und vor allem behandelte Boilies.

Boilies zu ummanteln mit dickflüssigem Fisch-Liquid und dem Groundbait Fisch ist daher die bevorzugte Methode, um eine extreme Lockwirkung zu erzielen. Wenn die Ummantelung länger haften soll, benutzt er gerne die Boiliemixe (mit Volleipulver). Die teigähnliche Konsistenz hält wesentlich länger. Wie oben schon beschrieben wird dies mehrfach ummantelt und kann auch kombiniert werden. Für maximale Attraktivität kann auch z.B. Krill Mehl mit dazu gegeben werden. Mit dieser Kombination werden alle Wasserschichten erreicht.

Beim Hakenköder gehen die Meinungen weit auseinander, Dennis fängt seine meisten Fische auf Wafter, einzelnen Sinker oder einer Kombi aus Sinker und Pop Ups. Ihm ist es wichtig, dass die Köder für die Fische primär übers Wasser wahrgenommen werden und weniger über die Optik. Klar, wer nur mit Pop-Ups fischt, kann nur mit diesen fangen. Das trifft auch hier zu. Seiner Ansicht nach spielt die Optik je nach Gewässer eine größere oder kleinere Rolle. Daher eine kurze Bilderreihe, wie Dennis seine Hakenköder anbietet:

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

In diesem Bild sticht Dennis mit der Nadel mehrfach 2-3mm in den Boilie, so werden die Inhaltsstoffe schneller freigegeben und der Boilie arbeitet effektiver im Wasser. Eine sehr effiziente und einfache Art für das Instantangeln.

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

Hier verwendet er zwei Hälften unterschiedlicher Sorten Boilies. Vorteil ist ggf. der optische Reiz, primär aber die größere Oberfläche und die größere Bandbreite der sich im Wasser lösenden Stoffe, und dass bei gleicher Größe wie bei einem normalen Boilie. Formen können somit auch kombiniert werden.

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

An diesem Beispiel werden unterhalb vom Wafter (Hakenseite) 2 bis 3 mm abgeschnitten. Durch diese Art wird der Haken mehr bedeckt und die Fische können diese Gefahr schlecht bis gar nicht wahrnehmen. Noch einen weiteren Vorteil ist, dass der Köder sehr natürlich auf dem Grund liegt und durch die fehlenden 2-3 mm sieht der Wafter wie ein umliegender Boilie aus.

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

Hier werden die Hakenköder benetzt mit Liquid. Wichtig dabei ist dieses trocknen zu lassen, dadurch halten die Attraktoren länger im Wasser.

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

Die größte Rolle in der nicht optischen Wahrnehmung spielt dabei die Oberfläche der Köder und die Konzentration der im Wasser gelösten Attraktoren. Karpfen können natürliche Nahrung bereits im mmol- Bereich wahrnehmen (wir sind hier sehr weit weg von Prozent).

Die Jungs von Pfalzbaits benutzen oft konzentrierte Komponenten, weit über halb dieser Grenze. Daher würde es oft reichen z.B. nur einen kleinen Schuss ins Seewasser hinzuzugeben.

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

Der Pfalzdeal für deinen Herbst-Erfolg

Passend zum bevorstehendem Herbst und der Chance auf einen neuen Personal Best gibt es vom 10.09. bis zum einschließlich 17.09.2023 den Pfalzdeal mit Mega-Angeboten:

  • 20% Rabatt auf alle Salted Boilies (ausgenommen Solid Range)
  • 20% Rabatt auf Canned Insects
  • 20% auf alle Hookbaits & Lighthookbaits

-> Hier gehts es direkt zum super attraktiven Pfalzdeal!

Das gesamte Pfalzbaits-Team wünscht dir viel Erfolg und einen gewichtigen Herbst!

Pfalzbaits: Boilies und Hakenköder attraktiv aufwerten + mega Pfalzdeal -

Mehr über Pfalzbaits erfahren