Ein Gadget ist per Definition ein Gegenstand „mit bisher so nicht bekannter Funktionalität und/oder besonderem Design“. Wiederum eine andere Definition betont die Größe des Gadgets. An anderer Stelle heißt es daher, ein Gadget sei „ein kleiner raffinierter-technischer Gegenstand“.
Der gemeinsame Nenner aller Gadgets
Der latente Unterschied in den beiden Definitionen ändert nichts an der vorwiegenden Gemeinsamkeit, mit der sich die Grundidee des Gadgets wunderbar erfassen lässt: Es geht darum, einen nicht unbedingt notwendigen Gegenstand für seine Zwecke nutzbar zu machen, so dass sich mitunter gar ein neuer Nutzen erschließt. Dieser Nutzen muss nicht zwangsläufig dem primären Verwendungszweck des Produktes entsprechen. Das heißt aber umgekehrt nicht, dass es nicht trotzdem so sein kann. Gadgets sind eben vielseitig.
Gadgets: Diesseits und jenseits von Zweckentfremdung
Ein Beispiel in Bezug auf unser Hobby ist die Verwendung von Drohnen. Die meisten Karpfenangler sind sich darüber einig, dass es ich hierbei um ein nützliches Gadget handelt. Trotzdem entspricht das Fliegen mit der Drohne zu Erkundungszwecken nach wie vor dem ursprünglichen Verwendungszweck. Wiederum andere Gadgets werden zweckentfremdet, um sie an die Erfordernisse unseres Hobbys anzupassen.
Robin Illner gewährt Gadget-Einblicke
Am Ende spielt diese Unterscheidung aber auch ohnehin eine untergeordnete Rolle. Jedenfalls für Robin Illner. Denn wie er im neuen twelve ft. PRO-Film erklärt, geht es bei seinen 5 Gadgets in der Hauptsache darum, ihm – jedenfalls bei längeren Touren – das Banklife zu erleichtern. In der neuen Folge zu seinen 5 Lieblings-Gadgets stellt Robin dir selbige vor und geht genauer auf den jeweiligen Nutzen ein, der sich dadurch für‘s Angeln erschließt.
Wir wollen noch nicht zu viel vorwegnehmen, können aber sagen: Darunter findet sich auch der ein- oder andere Gegenstand, den man nicht auf Anhieb als Gadget verbuchen würde. Alleine schon deshalb, weil seine Anschaffung so günstig und – in manchen Fällen – so wenig technisch ist, dass er seinen Nutzen nicht auf Anhieb preisgibt. Aber sei versichert: Es gibt ihn, den Nutzen. Und möglicherweise ergibt er sich dank Robins Tipps und Tricks dazu auch schon bald für dich.
Hier geht es zu „5 Gadgets“ mit Robin Illner.
Weitere Informationen zu twelve ft. PRO
twelve ft. PRO bietet dem geneigten Karpfenangler exklusive Videos der deutschen- und internationalen Karpfenszene entlang verschiedener Formate: Dokus, Tutorials, Session-Filme, Produktvorstellungen, Langzeit-Tests und vieles mehr. Es lohnt sich! Du bist noch kein PRO-Mitglied? Weitere Infos gibt’s in der twelve ft. PRO Übersicht.
Noch kein Abonnent? – 12 Tage twelve ft. PRO für 99 Cent
Du bist noch kein twelve ft. PRO- Mitglied? Dann hast du jetzt die Gelegenheit, dir 12 Tage lang für nur 99 Cent sämtliche Bewegtbilder auf twelve ft. PRO zu Gemüte zu führen. Ob beim Angeln oder auf dem heimischen Sofa: Lehn dich zurück, mach`s dir bequem und wähle aus unseren über 120 PRO-Filmen diejenigen aus, die dich besonders ansprechen.