Die Firma Cockbaits und ihr Inhaber Bernd Hahne sind bekannt für solide und qualitativ hochwertige Boilies. Nicht umsonst kann jeder Angler aus der deutschen Karpfenangelszene sofort etwas mit der Bezeichnung Penny Boilies anfangen.
Kundenwünsche werden groß geschrieben
Nach einer langen Bedenkzeit, auf Grund der aktuell vorherrschenden Lieferengpässe und der hohen Rohstoffkosten, ist es endlich soweit. Bernd hatte seit jeher ein offenes Ohr für seine Kunden und so folgte er auch dieses Mal deren Wunsch nach einem GLM Boilie.
Dabei herausgekommen ist eine Murmel, die es absolut in sich hat!
Der neue Seafood GLM Boilie
Als Grundgerüst dient hier der End Vollfishmix, welchem laut hausinterner Aussage eine ordentliche Schippe des originialen GLM Extraktes aus Neuseeland beigemengt wird. Zu diesem super Attraktor kommt noch eine gute Portion Spirulina Algenextrakt sowie ein Schuss des ebenfalls neuen Seafood GLM WUMMS. Abschließend wird er schonend dampfgegart, damit auch ja nichts von den wertvollen Inhaltsstoffen verloren geht.
Bernd ist schockverliebt
Laut eigener Aussage war Bernd nach dem Abrollen der ersten Charge schockverliebt und ist fest davon überzeugt, hier einen Köder kreiert zu haben, der einen an keinem Gewässer dieser Welt im Stich lassen wird.
Den Seafood GLM von Cockbaits gibt es ausnahmslos als Shelf life, also konservierte, Variante und kommt in einer praktischen vier Kilogramm Abpackung daher. Preislich siedelt er sich bei 9,97€ pro Kilogramm an, was für eine solche Attraktorbombe angemessen erscheint. Natürlich gibt es nicht nur den einfachen Boilie aus der Tüte, die Range umfasst zudem die passenden Fully Soaked Smart Hooker, einen flüssigen Attractor als auch den allseits beliebten Boilieteig. Für alle Selberroller steht der passende Trockenmix ebenfalls zur Verfügung.
Cockbaits – für jeden Geschmack etwas dabei
Wer sich im Shop von Bernd ein wenig umschaut wird feststellen, dass sich der Seafood GLM Boilie ausgezeichnet in die Reihe anderer herausragender Sorten einfügt. Hierzu gehören der WUMMS Boilie, die Cockitas 2.0, N`Sectuss sowie die Cockis.
Noch bekannter allerdings und von vielen Anglern geliebt ist die Penny Range, welche sich durch ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis hervorhebt. Der originale Penny Fish, der Fish & Fruit als auch der Spice sowie alle weiteren Varianten sind für Futterplatzangler ein wahrer Segen und die Fanggalerie strotzt nur so vor Big Fish!
Regelmäßige News von Cockbaits findest du
- auf der Webseite des Boilieherstellers
- bei Instagram
- auf dem Facebook-Kanal
- und auf dem eigenen YouTube-Kanal