Ein Bissanzeiger muss vor allem eines können: Zuverlässig optische als auch akustische Signale von sich geben, um uns Karpfenangler auf einen Biss aufmerksam zu machen. Weiterhin ist die Wetterfestigkeit eine besonders wichtige Eigenschaft, da unser kleiner elektronischer Helfer Tag und Nacht jeder Art von Witterungsbedingung ausgesetzt sein wird. Zudem sollte ein Bissanzeiger möglichst viele Einstellungsmerkmale haben, um die Bissanzeige auf die persönliche Angelei individuell kalibrieren zu können und gleichzeitig aber natürlich einen geringen Batterie-Verbrauch haben. Zugegeben, ganz schön viele Anforderungen an ein Produkt, welches zu den essentiellen Items eines Karpfenanglers gehört und unverzichtbar bei längeren Ansitzen ist. Bei all diesen Anforderungen muss am Ende auch noch der Preis passen, welcher am Ende eine Herausforderung für den einen oder anderen Hersteller darstellt.
Sonik HeroX Bite Alarm
Der bekannte Tackle-Hersteller Sonik Sports hat sich genau dieser Herausforderung gestellt und bringt mit seiner neuen HeroX Range auch einen neuen Funkbissanzeiger auf den Markt, der alle bereits oben genannten Eigenschaften in einem sehr kleinen und dezenten Gehäuse vereint. Laut Hersteller-Angaben wurden noch nie so viele technische Funktionen in einen Bissanzeiger in dieser Preisklasse gepackt.
Die Technik im Detail
Bei der Entwicklung des Sonik HeroX Bissanzeigers wurde zudem verstärkt darauf geachtet, neben dem Vorhandensein von modernster Technik und mannigfaltigen Einstellungs-Optionen, die Bedienung möglichst benutzerfreundlich zu halten. Das Angebot von acht anpassbaren Empfindlichkeitsstufen ermöglicht es, die Sensibilität des Bissanzeigers auf den jeweiligen Angelstil sowie die vorherrschenden Konditionen am Wasser anzupassen. Durch das schlanke Design integriert sich der Sonik HeroX Bite Alarm optimal in jede Art von Setup. Möchte man möglichst unauffällig am Wasser agieren, so erlaubt der integrierte Stummschaltmodus es, alle Einstellungen vollkommen geräuschlos vornehmen zu können. Eine integrierte Nachtleucht-LED und die 2,5mm Stromausgangsbuchse runden das umfangreiche Technikpaket dieses Bissanzeigers ab.
Dank Funk keinen Biss verpassen
Natürlich darf neben dem eigentlichen Bissanzeiger auch der passende Receiver nicht fehlen, um sich auch einmal etwas weiter von den Ruten entfernen zu können. Der Sonik HeroX Empfänger verfügt ingesamt über vier Kanäle mit super hellen LEDs, die einem auf den ersten Blick anzeigen, an welcher Rute ein Anbiss erfolgte. Insgesamt acht Lautstärkestufen, ein praktischer Lautlosmodus, eine nach hinten blinkende LED sowie eine Taschenlampen-Funktion mit einem unabhängigen Vibrationsmodus machen diesen Funk-Receiver zu einem wahren Allround-Talent. Die Reichweite beträgt 150m, sodass man die Ruten auch getrost im Wasser aufbauen oder sich einmal zum Nachbarspot entfernen kann, ohne Gefahr zu laufen, einen Biss zu verpassen.
Es werde Licht
Wem die umfangreiche Bissanzeige durch den HeroX Bissanzeiger selbst und dem passenden Receiver noch nicht ausreicht, der kann diese Konstellation obendrein um ein automatisches Bivvy-Licht ergänzen. Diese Zeltlampe sorgt für ein ganz neues Maß an Komfort und lässt sich in erster Linie als herkömmliche Zeltbeleuchtung nutzen, aber auch als zusätzlicher optischer Bissanzeiger, welcher mit dem HeroX Bissanzeiger gekoppelt ist und sich im Falle eines Anbisses selbstständig einschaltet.
Alle drei Komponenten des HeroX-Bissanzeiger-Systems werden mit den selben AAA-Batterien betrieben, wodurch einem das Mitschleppen von mehreren unterschiedlichen Batterie-Typen erspart bleibt.
Sonik HeroX – Range im Heldenformat auf YouTube
Passend zum Release der neuen HeroX Range hat Sonik Sports auch ein kreatives YouTube Video veröffentlich, welches du auf keinen Fall verpassen solltest!
-> Hier geht es direkt zum Video auf dem Sonik Sports YouTube Kanal: „HEROX – A new product range from Sonik!“ (hier klicken)