Auf der Suche nach einer neuen Rute für seine Flussangelei, hat sich unser Redakteur die Sportex Invictus herausgepickt und im vergangenen Jahr gefischt. Mit einem schlanken Blank, einer modernen Optik und hochwertiger Ausstattung reiht sich die Invictus nahtlos in das bestehende Rutenrepertoire von Sportex ein. Wir nehmen die Invictus Karpfenrute mal etwas genauer unter die Lupe.
Die Produktskills überzeugen
Sportex hat eine Wurfmaschine entwickelt, die an die Bedürfnisse des Karpfenanglers angepasst sind. Der Name Invictus (z. Dt.: unbesiegbar) zeigt schon, dass die Range ein echtes Brett ist. Der schlanke Griff sorgt dafür, dass die Rute perfekt in der Hebelhand liegt und bei Gewaltwürfen kontrollierbar bleibt.
Aus japanischen High-Performance-Carbon mit HT-Cross-Winding Technik gebaut, entfaltet die Invictus eine enorme Kraft im Rückgrat. Dadurch ist auch das zielgenaue Anwerfen des Spots kein Problem. Mit ihr ist es außerdem möglich, schwere Gewichte auf kurze Distanzen zu werfen. Das hat die Rute für unseren Redakteur als Flussangler besonders interessant gemacht. Das Einsatzgebiet der Invictus ist aber nicht nur der Fluss. An allen Gewässern, die ein starkes Gerät verlangen, hat unser Redakteur sehr gute Erfahrungen machen können.
Der Spitzenbereich ist weich genug, um auch auf spontane Fluchten zu reagieren und diese abzufedern – das Drillvergnügen kommt an dieser Stelle auf jeden Fall nicht zu kurz. Zudem ist ein Fuji TVS-Rollenhalter mit Aussparung verbaut, um einen direkten Kontakt zum Blank zu haben. Dadurch kannst du sehr gut fühlen, was der Fisch im Drill am Rig gerade macht. Alle Gewichtsklassen kommen mit SIC Slim Ringe und einem 50er Startring.
Stylisches Design – mattschwarzer Blank
Der schwarze Blank in der Carbon-Optik kann sich sehen lassen. Die glänzenden Wicklungen haben Style. Diese sind extrem sauber gearbeitet und spiegeln die hohe Qualität der Verarbeitung wider. Ebenso wie der Rollenhalter in seiner geschwungen gestalteten Form. Natürlich fehlt auch der charakteristische Abschluss von Sportex nicht. Verarbeitung, Material und Optik passen hundertprozentig zusammen.
Sportex Invictus – die verschiedenen Ausführungen
Die Invictus-Range kommt in drei unterschiedlichen Modellen. Für das Spodden liefert Sportex auch ein maßgeschneidertes Werkzeug. Die Invictus Spod mit 13 ft. befördert deine Futterrakete weit und zielgenau. Zwei Boot-Varianten sind speziell für die Angelei vom Boot aus entwickelt. Die beiden Invictus Boat Modelle sind mit 10 ft. etwas kürzer. Sie sind handlicher und für den Einsatz auf dem Boot optimiert.
Invictus Boat
- Invictus Boat 10 ft., 2,75 lbs., Rutengewicht: 234 g
- Invictus Boat 10 ft., 3,00 lbs., Rutengewicht: 243 g
Invictus Carp
- Invictus Carp 12 ft., 2,75 lbs., Rutengewicht: 312 g
- Invictus Carp 12 ft., 3,00 lbs., Rutengewicht: 319 g
- Invictus Carp 12 ft., 3,25 lbs., Rutengewicht: 335 g
- Invictus Carp 12 ft., 3,50 lbs., Rutengewicht: 343 g
- Invictus Carp 12 ft., 3,75 lbs., Rutengewicht: 387 g
- Invictus Carp 13 ft., 3,75 lbs., Rutengewicht: 412 g
Invictus Carp
- Invictus Spod 13 ft., 5,75 lbs., Rutengewicht: 416 g
Da findest du die Sportex Invictus online
Alle Modelle in den verschiedenen Längen und Wurfgewichten findest du zum Beispiel bei der Angelzentrale Herrieden. Preislich startet die Invictus Range bei knapp 150 Euro.
Regelmäßige News von Sportex im Karpfenbereich
- auf der Sportex-Webseite
- über den Facebook-Kanal des Unternehmens
- auf Instagram
- über ihren YouTube-Channel