Der Hersteller Supreme Baits ist eine noch sehr junge Firma in der Köderbranche, hat sich aber mittlerweile – durch ihr einzigartiges Enzymkonzept – einen Namen machen können. Das Jochen Berger und sein Team aber noch mehr in petto haben, als nur enzymatisch aufbereitete Boilies, blieb den meisten wohl bislang verborgen. Einer dieser verborgenen Schätze ist der sogenannte SupremeWave Boilie. Wir haben diesen Schatz für dich geborgen, da wir glauben, dass er der unangefochtene Star der Supreme Range ist und auch dich mit seinen exzellenten Zutaten sowie seiner roten Farbe überzeugen wird.
Der SupremeWave Boilie basiert auf einer Grundlage von frischen, arktischem Krillmehl und dem Low Temperature 94 Fischmehl. Damit das Meereskonzept nicht nur auf der Attraktorseite perfekt wird, sondern auch von der Anzahl der verwendeten Zutaten aus diesem Umweltbereich, rundet echtes Greenlipped-Mussel-Extrakt den Köder vollends ab. Das anschließend eingebrachte Kelp sowie die zerkleinerten Austernschalen brechen die doch sehr glatte Struktur des Köders regelrecht auf. Somit wird der Boilie entsprechend beschwert, um den leichten Krillmehl entgegen zu wirken. Erfreulicherweise werden hier gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, so sorgen die Austernschalen doch zudem noch für den allseits beliebten Crunch-Effect.
Die flüssige Veredelung des bestehenden Boilies
Im SupremeWave Boilie kommen unterschiedliche flüssige Attraktoren zum Einsatz, die allesamt von höchster Qualität sind und dem Köder am Ende sein gewisses Extra verleihen. Ganz vorn dabei ist das altbewährte Lachsöl, zu welchem man wohl kaum noch etwas sagen muss, da es bereits seit Jahren in vielen Bereichen der Lebensmittel- als auch Tierfuttermittel-Industrie eingesetzt wird. Damit der Anteil an freien Aminosäuren aber noch gesteigert wird, kommt überdies Planktonhydrolisat zum Einsatz. Die beiden Zusätze haben sich bereits seit Jahrzehnten in der Boilieherstellung bewährt und sind dafür bekannt, fressstimulierend auf unseren Zielfisch zu wirken.
Rot, rot, rot sind alle meine Kleider
Was in dem bekannten Kinderlied thematisiert wird kommt auch beim SupremeWave Boilie zum Einsatz – die Farbe rot. Möglich machen diese Farbgebung der hohe Anteil an Krillmehl, aber auch das sehr starke Paprikaoleoresin, welches mit dem besten Fenugreek Oleorisin kombiniert wurde, was Jochen und sein Team finden konnten. Ein weiterer Nebeneffekt ist das intensive Aroma – reiß doch einmal die Tüte auf und du wirst umgehend wissen was wir meinen!
Erhältlich ist der SupremeWave Boilie in den Durchmessern von 14, 20 und 24mm sowie in Abpackgebinden von 2,5 bis 30kg. Natürlich ist dieser Boilie, genau wie alle anderen Boilies aus der Supreme Baits Familie, konserviert und für einen bestimmten Zeitraum haltbar gemacht worden. Ergänzend ist auch der passende Pop Up sowie das Liquid bei Supreme Baits erhältlich.
Supreme-Baits im Überblick
- Hier geht‘s zum Online-Shop von Supreme-Baits
- Wenn du über Neuigkeiten von Supreme-Baits im Bilde bleiben willst, dann check doch mal deren Instagram-Account
- Du findest Supreme-Baits auch auf Facebook