Endlich!.. Das erste große Kapitel meines Lebens habe ich nun hinter mich gebracht und mein Abitur mit Erfolg bestanden.
Jetzt heißt es studieren, aber die Zeit bis zum Studienanfang im Oktober will sinnvoll überbrückt werden… Mit Sinnvoll meine ich natürlich jede freie Minute die mir zur Verfügung steht am Wasser zu verbringen und davon habe ich, wenn auch nur für eine begrenzte Zeit erst mal genug!
Für mich hat das Jahr 2017 aus anglerischer Sicht schon einmal sehr gut angefangen und ich konnte schon einige Fische auf die Matte legen… Wer dabei aber denkt ich würde meine freie Zeit nicht nur zum Fischen, sondern auch zum Vorfüttern benutzten, hat weit gefehlt! Wer mich kennt weiß, dass ich überhaupt kein Freund des Vorfütterns und dem damit verbundenen Stress bin. Viel lieber nutze ich diese Zeit zum Fische fangen und das klappt auch ohne riesige Futterkampagnen!
Genau für diesen Zweck, nämlich das Angeln ohne Vorfüttern, oder wie man es in Fachkreisen nennt, „Instant Fischen“, hat die Firma Baitvision einen Boilie in das Programm aufgenommen, der mich seit seiner Testphase immer am Wasser begleitet hat.
Der neue Vanilla Cream Boilie. Nicht nur durch seine weiße Farbe ein, wie ich finde, absoluter top Köder, sondern auch durch seine Eigenschaften…

Grade beim „Instant Fischen“ ist für mich ein hoch attraktiver Boilie, welcher über eine längereZeit viele Geruchs- und Geschmackstoffe im Wasser abgibt, aber trotzdem seine Form behält und nicht direkt zerfällt, falls der Boilie doch mal länger als Gedacht liegen bleibt, sehr wichtig!
Diese Eigenschaften bietet mir der Vanilla Cream und genau deswegen ist dieser Boilie, zumindest bis jetzt, mein Lieblingsköder!
Aber auch das „Vanilla Wonder“, wie ich ihn gerne nenne, kann durch einige kleine Tricks so gepimped werden, dass er schnelle Bisse geradezu provoziert.
Am liebsten benutze ich dafür unsere Liquids, welche ich je nach Bedingungen wähle und dann über meine Boilies, die ich vorher gekrusht, und halbiert habe gebe. Nach einer kurzen Zeit ist das Liquid in die Boilies und den Boiliekrush eingezogen und kann so über einen längeren Zeitraum auf dem Platz gehalten werden.


Jetzt fehlt nur noch der Hakenköder…
Hier verwende ich am liebsten einen Schneemann bestehend aus einem Boilie und einem Fluo PopUp oder sogar einem kleinen single PopUp am Hinged Stiff Rig, gebunden mit den neuen Hooklinkmaterialien aus der Baitvision Tackle Range.
Auf diese Weise, kommt so leicht kein Fisch an eurem Futterplatz vorbei und ihr werdet eure Fänge bei Kurzansitzen oder Sessions bei denen im Vorfeld nicht gefüttert wurde steigern… Das verspreche ich euch!

Regelmäßige News von Bait Vision erhaltet ihr:
– auf der Website von Bait Vision
– über den Facebook-Kanal der Baitschmiede
– über ihren YouTube-Channel