Zierlich ist anders. Wenn man den Q Bissanzeiger zum ersten Mal in den Hände hält, stellt man direkt fest, dass hier ein massives Gehäuse verarbeitet ist – wir können sicher sein, ein qualitativ hochwertiges Produkt im Einsatz zu haben. Der Q ist das mittlere Modell einer 3er-Serie bei Wolf International. Wir haben das vergangene Jahr genutzt, um diesen Bissanzeiger nach dem Release ausführlich zu testen und die einzelnen Funktionen kennenzulernen. Wir möchten unsere Erfahrungen mit dir teilen und die einzelnen Features vorstellen. Also, los geht’s.

ICON Q Bissanzeiger – Einstellmöglichkeiten

Auf der Vorderseite fallen zunächst drei Einstellrädchen ins Auge. Über den Ein- und Ausschalter an der linken Seite lassen sich acht Sensibilitätsstufen einstellen – diese decken einen Schnurabzug von 2 bis 100 mm ab. Auf der rechten Seite befinden sich der Lautstärke- und Tonregler. Mit diesen Rädchen lassen sich die Einstellungen stufenlos regulieren, die Lautstärke kann zudem komplett stumm geschaltet werden.

Vorgestellt: ICON Q Bissanzeiger - Wolf International, Wolf Int, ICON Q Bissanzeiger, ICON Q, ICON Bissanzeiger

An der Seite befinden sich zwei weitere Einstellungsmöglichkeiten, ein Menü-Knopf und ein Mute-Knopf. Mit dem Mute-Knopf kannst du den Bissanzeiger 30 Sekunden lang stumm stellen – wenn du die Ruten ablegst, ist dies ein praktisches Feature. Nach diesen 30 Sekunden stellt sich der Q wieder automatisch scharf. Über diese Taste lässt sich der ICON Q auch mit dem ICON HUBB koppeln.

An der Seite findest du zudem den Menü-Knopf. Bei längerem Drücken des Knopfes kommt man in das Konfigurationsmenü, dort lassen sich die Farben des Bissanzeigers einstellen. Hier gibt es die Möglichkeit, zwischen den Farben Blau, Gelb, Grün und Rot zu wählen oder die Led auch komplett auszuschalten. Um die Einstellung vorzunehmen, einfach die Taste einige Sekunden gedrückt halten anschließend kann durch das Drehen des Lautstärkereglers die Farbe geändert werden. Durch das drehen des Tonreglers kann daneben die Farbe des Nachtlichts eingestellt werden. Ist die Farbe gewählt, muss die Menütaste erneut gedrückt werden – nun sind deine Einstellungen gespeichert.

Vorgestellt: ICON Q Bissanzeiger - Wolf International, Wolf Int, ICON Q Bissanzeiger, ICON Q, ICON Bissanzeiger

Auf der Unterseite befinden sich noch der IQ Port (für weiteres Wolf Zubehör) und der Smart Port, um Hanger von anderen Hersteller anbringen zu können. Die Buchsen werden durch gut sitzende Gummistopfen gesichert, um ein Eindringen von Feuchtigkeit und Staub zu verhindern.

Vorgestellt: ICON Q Bissanzeiger - Wolf International, Wolf Int, ICON Q Bissanzeiger, ICON Q, ICON Bissanzeiger

Der ICON HUBB – mehr als ein Reveiver

Passend zum Q Bissanzeiger gibt es den ICON HUBB. Der HUBB ist mehr als einfach nur ein Receiver, der Signale vom Bissanzeiger weitergibt – es handelt sich hier vielmehr um eine Steuereinheit. Alle Funktionen sind bequem über den HUBB vom Zelt aus steuerbar. Niemand muss mehr aufstehen und im Regen zu den Ruten laufen, um einen Soundcheck zu machen oder bspw. die Lautstärke oder den Ton zu verstellen. Viele smarte Features, die die Angelei einfacher und bequemer machen. Hier lässt sich sicherlich über das Design streiten, aber was ist wichtiger: Design oder Funktionalität? Eine Frage, die letztendlich jeder selbst für sich beantworten muss.

Vorgestellt: ICON Q Bissanzeiger - Wolf International, Wolf Int, ICON Q Bissanzeiger, ICON Q, ICON Bissanzeiger

Der ICON HUBB speichert Bisse ab und zeigt an, ob es ein Run oder ein Fallbiss war und um welche Uhrzeit. Dies kann in dem Ereignisprotokoll nachgesehen werden. So kannst du auf dem jeweiligen Kanal des Bissanzeiger sehen, ob und wann es eine Aktion an der Rute gab – du versäumst absolut nichts mehr.

An der rechten Seite ist zu guter Letzt noch ein Druckknopf angebracht, mit dem du die Taschenlampen-Funktion einschalten kannst. Beim Drücken schalten sich sechs LEDs ein und diesen als Taschenlampe, falls du auf die Schnelle mal etwas im Zelt oder Bivvy-Table suchen musst.

Vorgestellt: ICON Q Bissanzeiger - Wolf International, Wolf Int, ICON Q Bissanzeiger, ICON Q, ICON Bissanzeiger

Was kosten die ICON Q Bissanzeiger?

Die vielen Funktionen spiegeln sich letztlich natürlich auch im Preis wieder. Eine kurze Online-Recherche hat gezeigt, dass der Q Bissanzeiger für knapp 260 Euro erhältlich ist. Um alle Funktionen der ICON-Reihe voll ausschöpfen zu können, empfehlen wir dir aber, das Set zusammen mit dem ICON HUBB. Für das 3+1 Set musst du gut 860 Euro auf den Tisch legen. Wir zeigen dir einen Online-Händler, der diese Produkte auf Lager hat:

ICON Q Bissanzeiger

3 ICON Q Bissanzeiger & ICON HUBB Set

Mehr über Wolf International erfahren