twelve ft. PRO ist DIE Videoplattform für Karpfenangler. Dabei umfasst die twelve ft.PRO-Mediathek mit über 250 Filmen, Serienformaten und Tutorials sämtliche Facetten unseres Hobbys und bringt den Abenteuer-Spirit auf die Leinwand: Wenn du an Videos zum Karpfenangeln denkst, dann denkst du vermutlich an einen Abenteuer-Film beim Karpfenangeln in nah und fern oder an ein Roadtrip-Abenteuer, bei dem du den Stars der Szene über die Schulter schauen kannst, als wärest du live dabei.

Dieser Abenteuer-Spirit und Lifestyle-Faktor ist der kleinste gemeinsame Nenner der Videoplattform. Aber wusstest du eigentlich, dass der Übergang zwischen diesen Unterhaltungsformaten und der Wissensvermittlung auf twelve ft. PRO fließend ist? Das beginnt schon damit, dass unsere Hauptdarsteller aus Deutschland und Europa dich im Zuge der Dreharbeiten auch in die Tricks einweihen, ohne die sie nicht dort stehen würden, wo sie heute stehen.

In Summe: Wissen, ohne das die Stars der Szene so manchen Großkarpfen bestimmt nicht gefangen hätten und das nunmehr auch dich weiterbringen kann – und zwar alleine durch das Schauen der Inhalte von twelve ft. PRO.

Wissenspool twelve ft. PRO – diese Filme bringen dich weiter -

Womit wir beim eigentlichen Kern dieses Beitrages wären: Wir möchten dir ein Bild davon vermitteln, dass twelve ft. PRO eine veritable Wissensplattform ist. Dazu haben wir eine Top 3-Auswahl der Filme vorgenommen, in denen die jeweiligen Experten, von denen du garantiert nochmal lernen kannst auf ihrem Gebiet zu Wort kommen.

Den Anfang macht Boiliemacher Bernd Hahne im Rahmen unser vielfach-gelobten Dokumentation zu den Hintergründen der Fischmehl-Produktion – hier haben wir hinter die Kulissen des Köders geblickt, der Karpfenanglers Welt bedeutet und gewinnen ihm gemeinsam mit Bernd Hahne und weiteren Boilie-Produzenten ein paar ganz neue Perspektiven ab. Auch die beiden weiteren Filme verpflichten sich diesem Zweck – aber der Reihe nach…

Fischmehl-Dokumentation mit Bernd Hahne und Köder-Experten

Fischmehl ist die Superzutat, wenn es darum geht, einen idealen Karpfenköder herzustellen. Mit dieser Pro-Doku schauen wir weit über den Tellerrand der Angelindustrie hinaus, beleuchten Hintergründe und zeigen verschiedene Perspektiven auf das Thema Fischmehl. Bekomme einen nie-dagewesenen Einblick in ein Wissensgebiet, das für einen Karpfenangler spannender nicht sein könnte.

Wissenspool twelve ft. PRO – diese Filme bringen dich weiter -

Im ersten Teil von „Köpfe, Gräten, Flossen – Die Superzutat Fischmehl“ sprechen wir über die Historie der Fischmehlproduktion und wie die Zutat zum wichtigsten Grundbaustein bei der Boilieproduktion wurde. Wir lernen außerdem, welche Qualitätsmerkmale es gibt und wie sich der weltweite Markt in den letzten zehn Jahren entwickelt hat. Natürlich siehst du in unserer Dokumentation auch nie-dagewesene Bilder von der Herstellung des Fischmehls aus Deutschlands einziger Fischmehlfabrik in Cuxhaven.

Wissenspool twelve ft. PRO – diese Filme bringen dich weiter -

Wir sprechen mit den Boilieproduzenten Christian Heymanns, Bernd Hahne, Mario Gijbels sowie Jochen Berger und Simon Grolig – alle sind sich einig, dass Fischmehl auch in Zukunft die Superzutat Nummer eins in Karpfenködern sein wird.

Unsere Fischmehl-Dokumentation bringt jeden Karpfenangler weiter – unsere unbedingte Video-Empfehlung, zumal man ihr auch nach mehrfacher Betrachtung noch neue Aspekte abgewinnen kann. Der beste Beweis dafür, wie geballt das vermittelte Wissen ist!

Hier gelangst du direkt zum ersten Teil der Fischmehl-Doku (hier klicken). Hier gelangst du zum zweiten Teil (hier klicken).

Wissenspool twelve ft. PRO – diese Filme bringen dich weiter -

Sascha Pingel – gegen jede Regel

Wenn es jemanden gibt, von dem man als Karpfenangler noch was lernen kann, dann ist das Sascha Pingel. Sascha ist ein Urgestein der norddeutschen Karpfenszene, der das Karpfenangeln hierzulande vorangetrieben hat – zu einer Zeit, in der sich das Tackle und auch die Möglichkeiten der Informationsbeschaffung weit jenseits der Standards bewegten, auf die man als Karpfenangler heutzutage zugreifen kann.

Aber dass das so ist, ist in seinen Ursprüngen den Pionieren wie Sascha Pingel zu verdanken,. Sie trugen mit ihrem Wissen dazu bei, dass wir dort stehen, wo wir heute stehen. Daher wirkt der Film „Gegen jede Regel“ den wir 2023 mit Sascha drehten, wie eine Zeitklammer: Nach all‘ den Jahren ist Sascha noch immer im Karpfenangel-Game. Gemeinsam mit Philipp Woywode widmete er sich im Film seiner Lieblingsdisziplin: Dem Angeln an den Naturseen in Mecklenburg Vorpommern.

Wissenspool twelve ft. PRO – diese Filme bringen dich weiter -

Wer dort heutzutage erfolgreich sein will, der muss – so Sascha — schon tiefer in die Trickkiste greifen, als das noch in der 90er Jahren der Fall war. Die Fische sind unter dem gestiegenen Angeldruck „gewiefter“ geworden. Aber wer Sascha in dem lehrreichen 43-minütigen Film über die Schulter schaut, der wird schnell merken, dass Sascha mit der Zeit gegangen ist und so manches Ass aus dem Ärmel zaubert, mit dem selbst die abgebrühtesten Karpfen nicht gerechnet hätten.

Wissenspool twelve ft. PRO – diese Filme bringen dich weiter -

Und dieser Plan geht auf. Saschas unorthodoxer Weg zum Erfolg bringt viele gute Fische mit sich, die keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass sie in Sascha ihren Meister gefunden haben. Das überträgt sich auch auf den Zuschauer: Sascha weiht dich in seine Futter- und Rig-Geheimnisse ebenso sehr ein, wie in sein bewegtes Leben als Karpfenangler im Wandel der Zeit. In Summe resultiert daraus ein atmosphärischer Session-Film mit viel Tutorial-Charakter aus dem berufenen Munde von Altmeister Sascha Pingel. Garantiert lehrreich!

Hier gelangst du direkt zum Film „Gegen jede Regel“ mit Sascha Pingel (hier klicken)

Wissenspool twelve ft. PRO – diese Filme bringen dich weiter -

Live-Scope-Session mit Julian Jurkewitz

Dieser Film zeichnet ein Bild davon, was heutzutage mit modernster Echolot-Technik alles möglich sein kann: Live-Scope ist der Name eines neuen bildgebenden Verfahrens, in dessen Zuge die Unterwasserwelt in Echtzeit mit fotorealistischen Abbildern der Strukturen sowie der Fische und deren Bewegungen abgebildet werden kann.

Wissenspool twelve ft. PRO – diese Filme bringen dich weiter -

Diese neueste Echolot-Technologie, mit der man Karpfen in Live-Bewegung auf dem Monitor beobachten kann, wollte Julian Jurkewitz unbedingt selbst testen. Die Erwartungen wurden übertroffen und die “LiveScope Session” eskalierte. Er konnte die Technik so zu seinem Vorteil einsetzen, dass er sogar den Seekönig – quasi auf „Ansage“ – fangen konnte.

Der Film zeichnet im wahrsten Sinne ein genaues Bild der neuen Echolotgeber-Technologie. Ein Beispiel hierfür ist etwa der erfolgreiche Spot, an dem sich ein versunkener PKW befindet. Dieser stellt sich bald als markante und beliebte Anlaufstelle heraus, die von Barschen, Weißfischen aber auch Karpfen immer wieder angeschwommen wurde. Das versunkene Auto auf dem nachfolgenden Bild ist gut zu erkennen, nicht wahr?

Wissenspool twelve ft. PRO – diese Filme bringen dich weiter -

Falls du dich gerade fragst, was uns  so sicher macht, um welche Fische es sich hier genau handelt, dann sei dir gesagt: Die Technologie bildet jeden einzelnen Fisch – etwa aus einem Schwarm von Barschen – genauestens ab und lässt die Konturen jedes Fisches genau erkennen. Was selbst bei den Kleinfischen schon detailgetreu abgebildet wird, das gilt natürlich allemal für die Karpfen. Schau dir das Bild oben nochmal genauer an…. Kein Wunder, dass Julian nicht lange gezögert hat, an genau diesem Platz, an dem sich ein großer Karpfen immer wieder blicken ließ, sein Glück zu versuchen. Mit Erfolg….

Wissenspool twelve ft. PRO – diese Filme bringen dich weiter -

Der Film verbindet die Einblicke in die neueste Echolot-Technologie mit dem Nervenkitzel einer Kurzsession und vermittelt dem Zuschauer das Gefühl „live“ bei der Session dabei zu sein. Was ja im wahrsten Sinne der Live-Scope-Technologie auch zutrifft. Und noch etwas: Ganz im Sinne der Wissensvermittlung zeigt der visionäre Film gleichzeitig, in welche Richtung sich das Karpfenangeln in absehbarerer Zukunft bewegen kann.

Hier gelangst du direkt zur unglaublichen Live-Scope-Session mit Julian Jurkewitz (hier klicken).

Wissenspool twelve ft. PRO – diese Filme bringen dich weiter -