Schwarz und Weiss. Farben die gegensätzlicher nicht sein könnten. So ähnlich sieht es auch bei den beiden Boilies aus, die wir euch heute einmal genauer vorstellen wollen. Bei unseren Freunden von HZ-Baits sind wir nämlich genau zu diesen beiden Ködern fündig geworden. Ein pechschwarzer Köder und sein Gegensatz, der schneeweisse Köder. Entweder gemischt oder sortenrein, die beiden Köder haben es in sich und sind vielleicht auch für deine Angelei interessant.
Die schwarze Kugel – Der Black Belachan
Eine schwarze Kugel. Das beschreibt den Black Belachan wohl am besten. Man könnte jetzt meinen, dass die Beschreibung nicht wirklich viel verspricht. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Black Belachan, der hinter dem Synonym „schwarze Kugel“ steckt, ist ein Köder, der vielmehr zu bieten hat, als seine schwarze Maske. HZ-Baits kombiniert bei diesem Köderkonzept hochwertige solide Fischmehle mit „frischem“ Belachan, wenn man letzteres überhaupt so betiteln darf. Wer schon einmal Belachan in seiner puren Form gerochen hat, weiss von was wir hier sprechen. Die braune fermentierte Shrimpmasse ist nämlich ein echter Stinker. Mit frisch meinen wir an dieser Stelle die hochwertige Qualität aller Zutaten, die bei HZ-Baits grundsätzlich zum Einsatz kommen. Dies ist Andreas und allen anderen Verantwortlichen sehr wichtig! Beim Black Belachan kombinieren die Jungs Belachan, solide Fischmehle sowie frisch gemahlener Pfeffer, original Haiths Black Pepper und Buttersäure. Eine Knallermischung, die der Hersteller hier verspricht.
Schwarze Köder? Wofür?
Jeder setzt helle Köder ein und möchte die Karpfen so unter Anderem mit der visuellen Lockwirkung überzeugen. Ohne Frage, eine sehr erfolgreiche Strategie. Doch wie so oft, können sich massenhaft angewendete Taktiken an manchen Gewässern auch negativ auswirken. Genau dann, wenn besonders viele Karpfenangler visuelle Reizköder einsetzen. Wird viel mit z.B. weissen Ködern gefischt, werden auch überdurchschnittliche viele Fische mit diesen Ködern überlistet. Karpfen verfügen durchaus über die Fähigkeit Dinge zu erlernen, Gefahren zu erkennen und zu vermeiden. Hier werden negative Erlebnisse verknüpft. Ist der ausschlaggebende Punkt ein besonders heller Köder, so können Karpfen diesen mit Gefahr in Verbindung bringen und reagieren entsprechend darauf. Ein schwarzer Köder kann in diesem Fall durchaus eine positive Auswirkung auf deinen Fangerfolg nehmen.
Schwarz – ein visueller Reiz?
Ist der Untergrund des Gewässers dunkel, setzt man weisse Köder als Kontrast zur übrigen Bodenstruktur ein. Doch wie verfährst du bei besonders hellem Untergrund? Hier könnte auch ein schwarzer Köder zum visuellen Reiz werden. Stelle dir einfach mal ein flaches sandiges Plateau und klares Wasser vor. Hier könnte auch ein schwarzer Köder schnell ins Auge des Karpfen fallen. Noch nie probiert? Dann probier es einfach mal aus!
Weisse Boilies für dunkle Bodenstrukturen
Der tatsächlich klassischere Weg, um den visuellen Reiz von Karpfen zu animieren ist der Einsatz besonders heller, oder sogar weisser Boilie. Wir sind bei HZ-Baits auf den Active Glow gestoßen. Ein komplett gegensätzlicher Köder zum oben bereits vorgestellten Black Belachan und trotzdem sehr attraktiv. Hier steht sicherlich die helle Farbgebung im Fokus und bringt viele Vorteile mit sich. In diesem Jahr haben die HZ´ler ihrem visuellen attraktiven Active Glow ein kleines Update verpasst. Ein cremig klassisches Aromaprofil, mehr Kohlenhydrathe, ein höherer Milchprotein-Anteil sowie eine Spur gerösteter Hanf, bilden das Grundgerüst für diesen Boilie. Sicherlich nicht nur vom Look her ein großer Unterschied zum Stinker Black Belachan. Der Active Glow spielt seine Vorteile bei dunklen Untergründen aus, wo er sich aufgrund seiner hellen Farbe stark vom Grund absetzt und den Karpfen zur Köderaufnahme animiert. Wenn du ohnehin auf der Suche nach einem Instant- oder visuell auffälligen Köder bist, dann solltest du dir den Active Glow unbedingt mal ansehen. Einfach selbst mal ausprobieren!
Eine erfolgreiche Mischung
Schwarze Boilies. Weisse Boilies. Was spricht gegen das Kombinieren der beiden Köder und die Nutzung aller Vorteile im Kollektiv? Nichts! Getreu dem Motto “ Die Mischung macht´s“, kann man beide Köder auch durchaus vermischen und zum Beispiel den Black Belachan mit einigen weissen, andersherum den Active Glow mit einigen schwarzen Murmeln vermischen. Die Mischung besonders dunkler und extrem auffälliger Köder hat schon vielen zum Zielfisch verholfen. Besonders das Mischverhältnis 90% schwarz mit 10% weissen Köder und einem späteren weissen Hookbait erscheint besonders effektiv. Auch ein einzelner weisser Hakenköder über einem Futterplatz aus schwarzen Boilies kann sehr erfolgreich sein! Hier scheint das Absetzen eines einzelnen Köders das Erfolgsrezept zu sein. Vielleicht ist diese Taktik auch bei dir der Schlüssel zum Erfolg. Test it!
Regelmäßige News von HZ Baits erhältst du
- auf der Website des Unternehmens
- auf dem Facebook-Kanal von HZ Baits
- auf dem HZ Baits YouTube-Channel